Zeit
(Sonntag) 15:00 - 18:00
Details
Friedrichsruh hat im Laufe der Jahrhunderte als Wohn- und Wirtschaftsort einen bemerkenswerten Wandel durchlebt und wurde als Alterssitz Otto von Bismarcks berühmt. Auf einem ausführlichen Rundgang erzählt der Kulturwissenschaftler Nikolaj
Details
Friedrichsruh hat im Laufe der Jahrhunderte als Wohn- und Wirtschaftsort einen bemerkenswerten Wandel durchlebt und wurde als Alterssitz Otto von Bismarcks berühmt. Auf einem ausführlichen Rundgang erzählt der Kulturwissenschaftler Nikolaj Müller-Wusterwitz die Geschichte besonderer Orte und Häuser, zu denen auch der Historische Bahnhof, der Sitz der Otto-von-Bismarck-Stiftung, und das Bismarck-Museum zählen. Treffpunkt ist das Bismarck-Museum. Der Rundgang dauert mit Pause drei Stunden, die Teilnahme kostet zehn Euro.
Abb.: Friedrichsruh im Sachsenwald. Nach der Natur gezeichnet und lithografiert von Wilhelm Heuer, Druck des Lithographischen Instituts Charles Fuchs, Hamburg, um 1850
Veranstalter
Bildnachweis
Otto-von-Bismarck-Stiftung
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-