Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 20:30
Details
Selina Seemann, Björn Katzur und Björn Högsdal gehören zu den großen Poetry-Slammern Schleswig-Holsteins. Im Alten Rathaus in Garding werden sie zwar keinen klassischen Poetry-Slam halten, jedoch das Publikum mit ihren
Details
Selina Seemann, Björn Katzur und Björn Högsdal gehören zu den großen Poetry-Slammern Schleswig-Holsteins. Im Alten Rathaus in Garding werden sie zwar keinen klassischen Poetry-Slam halten, jedoch das Publikum mit ihren Spoken Word Beiträgen begeistern. Dabei werden die drei Poet*innen sowohl aus ihren eigenen Büchern lesen als auch andere Texte vortragen.
Selina Seemann (*1993) ist gebürtige Schleswig-Holsteinerin. Sie hat bereits das Finale der Schleswig-Holstein Meisterschaften erreicht und den NDR Poetry Slam auf Plattdeutsch gewonnen. Ihre Texte sind manchmal komisch, gelegentlich ernst. 2020 wurde sie Vizelandesmeisterin des Poetry Slams in Sschleswig-Holstein, im selben Jahr erschien ihr Buch „Ahoi“ beim Hamburger KJM Verlag.
Björn Katzur (*1981) ist studierter Biologe, nun allerdings hauptberuflich auf der Bühne zu finden. Seit 2012 ist er Autor und Darsteller der gespielten Krimi-Lesungen „Dinner mit Leiche“ und seit 2011 liegt ein weiterer Schwerpunkt auf dem Poetry Slam. Er war mehrfach Finalist der Schleswig-Holstein-Meisterschaften im Poetry Slam und 2015 im Finale der deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaft. Im Frühjahr 2020 erschien beim Satyr Verlag sein Buch „In der Möwe liegt die Kraft: Geschichten & Flugvogelpoesie“.
Björn Högsdal (*1975) lebt als Autor und Kulturveranstalter in Kiel. Er ist mit Leib und Seele Poetry Slammer und schreibt Punchline-Prosa, kabarettistische Lyrik und Satiren. Er ist Preisträger verschiedener Literaturwettbewerbe, Sieger unzähliger Poetry Slams in Deutschland, Österreich und der Schweiz und Finalist der deutschsprachigen Meisterschaften des Poetry Slams. Regelmäßig erscheinen diverse Veröffentlichungen in Satire-Zeitschriften, Anthologien und Literaturzeitschriften sowie in verschiedenen Verlagen.
Eintritt: 7,- | Vvk unter T 0151-25207006 oder unter elbaol@gmx.de
Veranstalter: Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt e.V.
Der Literatursommer “Schleswig-Holstein” 2021 findet in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung SH statt und wird gefördert von dem Land Schleswig-Holstein, der Förde Sparkasse und Neustart Kultur.
Veranstalter
Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt e.V.
info@kunstkultur-nf.de
Enge Straße 5, 25836 Garding
Bildnachweis
© Henrich Robke
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-