Zeit
September 30 (Samstag) 14:00 - Dezember 2 (Samstag) 18:00
Details
‚GEBORGEN’ Philip Angermaier und Yves Rasch HOLZSCHNITT | HOLZSKULPTUR | BRONZE 30. September bis 2. Dezember 2023 Vernissage am Samstag 30. September um um 14 Uhr Die kommende Ausstellung der Galerie • Atelier III
Details
‚GEBORGEN’
Philip Angermaier und Yves Rasch
HOLZSCHNITT | HOLZSKULPTUR | BRONZE
30. September bis 2. Dezember 2023
Vernissage am Samstag 30. September um um 14 Uhr
Die kommende Ausstellung der Galerie • Atelier III ist eine künstlerische Begegnung des Bildhauers Yves Rasch mit dem Künstlers Philipp Angermaier.
Raschs schwungvoll- sinnliche Holzskulpturen sind Ausdruck einer Spannung und scheinen den Bogen und die Dynamik einer Bewegung, eines Schwunges nachzuzeichnen. ‘Formgewordene Bewegung‘ nennt Rasch seine Werke.
Die Arbeiten haben eine körperliche Präsenz ohne figürlich zu sein, sind ein Gegenüber, das sich selbst zu genügen scheint und ganz für sich im Raum ruht.
Die Arbeiten sind aus unterschiedlichen Hölzern gearbeitet, aber vornehmlich aus Eiche.
‚Die Skulpturen entstehen aus ganzen, massiven Blöcken, geformt in ungezählten Stunden, mit den Händen, dem Kopf und dem Bauch.
Die Bronzen sind Abgüsse dieser Holz-Originale.
Angermaier beschäftigt sich in seinen Holzschnitten mit Schichtungen und der Akkumulation von Farbe und Form. Die Arbeiten, welche ausschließlich aus der verlorenen Form entstehen, haben einen gestischen, rhythmischen und spontanen Aufbau.
Um den expressiven Charakter der Arbeiten zu verstärken, arbeitet Angermaier
mit groben Werkzeugen, wie der Axt, dem Hammer oder der Kettensäge.
Er bricht Schichten auf und legt somit einen erneuten Blick auf das
Vorangegangene frei. Ein Durchscheinen der Vergangenheit. Ein Festhalten
der Zeit.
In der Gegenüberstellung der Werke beider Künstler ergibt sich Miteinander, Kontrast und Widerspruch. Schroffheit begegnet Weichheit, Kantiges und gerade Linien kontrastieren mit Kurven und Schwüngen. Die natürliche und zurückgenommene Farbigkeit des Holzes blickt auf die wilde und entschlossene Buntheit der Farbholzschnitte.
Beiden Künstlern gemeinsam ist das Material, ihr Medium ist das Holz.
Ebenso leben und arbeiten beide in dem Ort Dömitz, in Mecklenburg Vorpommern, benachbart in einer Ländlich idyllischen Umgebung.
Der Spannungsbogen der Arbeiten und die Stimmung der Schau lädt den Betrachter ein, in ihr zu verweilen und der Atmosphäre der Arbeiten nachzuspüren.
Rahmenprogramm anlässlich der Vernissage am Samstag 30. September um 14 Uhr
Grußworte:
Uwe Runge, Bürgervorsteher der Stadt Barmstedt
Karin Weissenbacher, Malerin und Bildhauerin, Leitung Galerie Atelier
Einführung in die Kunstausstellung:
Künstlerinterview mit Yves Rasch und Philip Angermaier
Die Künstler sind anwesend
Musik:
Die schweizer Cellistin Regula Germann (Eckernförde) spielt ausgewählte Stücke der Komponisten J.S. Bach und D. Gabrielli
Öffnungszeiten
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 14 – 18 Uhr, Samstags und Sonntags 12 – 18 Uhr
Veranstalter
Bildnachweis
Karin.weissenbacher@gmx.de
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-