Kiel: GEZEICHNET

Zeit
April 22 (Freitag) 15:00 - Mai 21 (Samstag) 18:00
Veranstaltungsort
Galerie Brennwald
Hardenbergstraße 20, 24105 Kiel
Details
Einen Einblick in die Vielfalt der Zeichnung bekommen Besucher der Kieler Galerie Brennwald. Sechs Künstlerinnen und Künstler sind mit sehr unterschiedlichen Positionen vertreten, die von der feinen Bleistiftzeichnung bis zu
Details
Einen Einblick in die Vielfalt der Zeichnung bekommen Besucher der Kieler Galerie Brennwald. Sechs Künstlerinnen und Künstler sind mit sehr unterschiedlichen Positionen vertreten, die von der feinen Bleistiftzeichnung bis zu Mixed Media auf großem Format reichen.
Die üppigen Landschaften in Marion Angulanzas Zeichnungen setzen sich bei näherer Betrachtung aus einer Unmenge feiner Strichbündel und Zeichen zusammen. Die Künstlerin hat diese eigene graphische Sprache gefunden, um den Detailreichtum ihrer Motive mit den reduzierten Mitteln des Bleistifts und der Graphitmine sichtbar zu machen.
Im Schaffen von Markulf Behrendt und Hannes-Peter Gilde steht der Mensch im Mittelpunkt, teils mit skizzenhafter Leichtigkeit zu Papier gebracht, teils präzise ausformuliert oder technikübergreifend mit zufällig Gefundenem kombiniert.
Auf den großformatigen Papierbahnen von Jenny Reißmann durchdringen sich abstrakte Malerei und zeichnerische Elemente. Ebenfalls raumgreifend sind die urbanen, utopisch anmutenden Landschaften von Katrin Günther. Sie verbindet zeichnerische Präzision mit technischem Wissen und führt den Betrachter in unendliche Weiten aus architektonischen Fragmenten. Schließlich ist Vladimir Sitnikov mit seinen “Plattetüden” vertreten, Filzstiftzeichnungen auf Schallplatten, mit denen er Werke der Kunstgeschichte, farblich getrennt nach ihrer Herkunft aus dem westlichen (blau) und dem östlichen Kulturkreis (rot) zitiert.
Öffnungszeiten
mittwochs bis samstags 11.00 – 18.00 Uhr
Veranstalter
Bildnachweis
Eric Tschernow
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-