Zeit
Juli 1 (Donnerstag) - September 15 (Mittwoch)
Details
Der zeitgenössischen Fotografie widmen die Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein und das Stadtmuseum Schleswig – kurz nach ihrem gemeinsamen Projekt „Zeitenwende“ – erneut eine Ausstellung in dieser Kooperation. Anlass dieser ab dem 30.
Details
Der zeitgenössischen Fotografie widmen die Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein und das Stadtmuseum Schleswig – kurz nach ihrem gemeinsamen Projekt „Zeitenwende“ – erneut eine Ausstellung in dieser Kooperation.
Anlass dieser ab dem 30. Juni erst in Kiel, ab Ende September dann in Schleswig präsentierten Ausstellung mit den beiden Fotozyklen „Spuren“ und „Transformationen“ der in Schleswig-Holstein und in Hamburg lebenden Fotografin Gisela Floto ist eine Schenkung von fotografischen Arbeiten an das Stadtmuseum Schleswig aus dem Archiv der Fotografin. Die Sparkassenstiftung unterstützt Ausstellung und Begleitheft und stärkt damit das auf Fotografie spezialisierte, weit über die Grenzen Schleswig-Holsteins hinaus profilierte und insbesondere von der Nord-Ostsee Sparkasse mit geförderte S-Foto Forum am Stadtmuseum in Schleswig.
Gisela Floto, in Augustenhof bei Gettorf im Dänischen Wohld an der Ostsee aufgewachsen, lebt heute in Hamburg sowie auf einem Gutshof im Kreis Plön. Als weltweit gereiste Fotografin war Gisela Floto auch für große nationale Magazine tätig. Sie erwarb sich einen großen Erfahrungsschatz und verfügt über ein umfangreiches Fotoarchiv. Über Ihre Lebensorte und ihre Projekte ist sie stets dem Norden, seinen Menschen und Landschaften als eine der herausragenden Fotografinnen unserer Zeit verbunden geblieben. Mehr Informationen zu Gisela Floto auf ihrer Internetseite
Die Sparkassenstiftung hat im Jahr 2013 in ihrer Heftreihe Photographia Borealis eine Publikation zur Ausstellung von Gisela Floto über die „Talmud-Tora-Schule Hamburg – Zwischen gestern und heute“ im Jüdischen Museum Rendsburg und der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg vorgelegt.
Die Sparkassenstiftung präsentiert neben dem Fotozyklus „Spuren“ eine Auswahl an experimentellen Arbeiten aus der aktuellen Serie „Transformationen“ von Gisela Floto, die eine völlig andere Sicht- und Arbeitsweise der Fotografin beleuchten. Es sind Arbeiten, die andere Facetten des fotografischen Repertoires und seiner vielfältigen künstlerischen Möglichkeiten zeigen und die Spannweite der hochklassigen zeitgenössischen künstlerischen Fotografie beweisen.
Zu den „Spuren“ ist eine limitierte Anzahl von Mappen mit Fotografien von Gisela Floto herausgegeben worden, die von Lyrik der 1990 verstorbenen Autorin Anna Inge Radziwill (Dangast) und einem Vorwort von Dr. Thomas Gädeke (Flensburg, ehemals als Kurator tätig auf Schloss Gottorf, Schleswig) begleitet wird. Die Mappe ist auf Anfrage noch in wenigen Exemplaren bei der Fotografin bestellbar.
Die Serie „Transformationen“ ist bisher noch nicht publiziert.
Weitere Informationen:
Zu der Ausstellung erscheint im Juli 2021 eine Begleitbroschüre mit einem einführenden Text von Angeline Schube-Focke, Fotografin und Kuratorin (Eckernförde).
Die Ausstellung ist nach der Erstpräsentation in Kiel ab Ende Juli 2021 im Stadtmuseum Schleswig zu sehen.
Alle Informationen finden Sie in unserer Medieninfo (PDF)
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 8-16, Freitag 8-14 Uhr
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
Maskenpflicht
negatives Testergebnis erforderlich
Bitte achten Sie auf Mindestabstand
Desinfektion auf dem Veranstaltungsgelände
Weitere Informationen
Eine Besichtigung der Ausstellung ist derzeit nur möglich, sofern die Besucher nachweislich „Genesen/Geimpft/Getestet“ sind. Es gilt die jeweils aktuelle Landesverordnung des Landes Schleswig-Holstein. In unseren Räumen nutzen wir die LUCA-App und es herrscht das Maskentragegebot.
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-