Samstag, 23. September 2023

2021Sa17aprSo01augGlückstadt: Uwe PaduckZwischen Traum und WirklichkeitRubrikKunstVeranstaltungsartAusstellung

Zeit

April 17 (Samstag) 14:00 - August 1 (Sonntag) 18:00

Details

Der Künstler, Jahrgang 1944, studierte nach einer Schriftsetzer-Ausbildung an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg (HfbK). Zunächst widmete sich Paduck den Grafischen Künsten und der Kalligraphie. Später verdiente er sich den Lebensunterhalt als Drucker mit Radierungen für die Griffelkunst oder Georg Baselitz. Heute steht im Zentrum seines Schaffens die Farbe. „Sie befähigt ihn zur Entdeckung neuer Wirklichkeiten“, charakterisiert der Kunsthistoriker Dr. Stefan Horsthemke die Bedeutung der Farbe für den Maler Uwe Paduck. Seine Bilder sind visuelle Forschungsfelder, welche das Spannungsverhältnis von Fläche und Farbe untersuchen.

Seine Werke, Radierungen, Aquarelle und Öl- und Acrylbilder wurden in zahlreichen Ausstellungen, unter anderem auch im Detlefsen-Museum und im Palais für aktuelle Kunst in Glückstadt, gezeigt.

Seit etwa zwei Jahren beschäftigt sich der Maler fast ausschließlich mit Farbe und deren Wirkung. Es werden über 20 Werke aus dieser Schaffensperiode im Studio des Detlefsen-Museums und im Foyer gezeigt. Der Maler arbeitet mit gezielten Unschärfen, mit gefärbtem Himmel, mit leichten Verfremdungen oder mit Eye-Catchern, wie sie die Fotografie kennt: Ein Getreidesilo, ein Strommast, ein Schiff oder ein leuchtendes Haus. Er selber sagt dazu:

„Das Ziel meiner Malerei ist nicht das illusionistische Abbild, sondern etwas Zwiespältiges und Gegensätzliches in einem Bild zu verschmelzen. Dieser Scheincharakter der abgebildeten Landschaft wird etwas zurückgenommen, so dass beim Betrachter eigene Gefühle und Bilder entstehen. Das gelingt in der wässrigen und fast fließenden Technik des Aquarells sehr gut.“

Das Detlefsen-Museum zeigt 20 aktuelle Arbeiten des Künstlers.

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, 14 -17 Uhr

Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: