Flensburg: Gustav Jenner *1865 auf Sylt

Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 21:30
Veranstaltungsort
Musikschule Flensburg
Marienkirchhof 2, 24937 Flensburg
Details
Gustav Uwe Jenner wurde am 3. Dezember 1865 als Sohn von Dr. Otto Jenner und Anna Bleicken in Keitum auf Sylt geboren. Über seine Bekanntschaft mit dem Dichter Klaus
Details
Gustav Uwe Jenner wurde am 3. Dezember 1865 als Sohn von Dr. Otto Jenner und Anna Bleicken in Keitum auf Sylt geboren. Über seine Bekanntschaft mit dem Dichter Klaus Groth gelangte Jenner nach Wien, wo er 1888 der einzige Kompositionsschüler von Johannes Brahms wurde. Ab 1895 wirkte Jenner als Universitätsmusikdirektor in Marburg. Mit seinem Tod 1920 hinterliess der Komponist und Dirigent kammermusikalische Werke und zahlreiche, oftmals unbekannte Liedervertonungen zu Gedichten von Theodor Storm und Klaus Groth.
Prof. Dr. Ulf Bästlein (Bass-Bariton) wurde in Flensburg geboren und wuchs in Husum auf. Internationale Konzerte und Lehre an der Kunstuniversität Graz. Leitung des Festivals „Liedkunst im Schloss vor Husum“. Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter „Die Welt ist lauter Stille, nur mein Gedanke wacht“. Lieder von Gustav Jenner.
Carl-Martin Buttgereit konzertiert international. Leiter des CYPRIAN ENSEMBLE FREIBURG, mit dem er sich dem Wiederaufführen vernachlässigter Kammermusikraritäten widmet, so auch den Werken Gustav Jenners.
Der in Heide geborene Schriftsteller Heiner Egge beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit literarischen Künstlerbiographien. Neben journalistischen und Prosa-Arbeiten erschien 2020 die Roman-Biographie »Keitum, ich muss dich lassen. Die Lebensreise des Komponisten Gustav Jenner« .
ComingHome Concerts e.V. wurde im Oktober 2020 gegründet. Der ehrenamtlich arbeitende Vorstand lädt Musiker*innen, die in Flensburg geboren oder aufgewachsen sind, zu Live-Konzerten in ihre Heimatstadt ein.
Kontakt / Newsletter
cominghomeconcerts@t-online.de
Bildnachweis
BoyensBuchverlag
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-