Sonntag, 28. Mai 2023

2023Sa13mai15:30Sa16:30Gut Wahlstorf: Dekolonisierung, Provenienz, Restitution - Die indonesische Sammlung Victor von Plessens auf Gut Wahlstorf (VORTRAG)RubrikFilm,Gesellschaft und Geschichte,KunstVeranstaltungsart(einmalige) VeranstaltungRegionPlön / Ostholstein / Lübeck

Zeit

(Samstag) 15:30 - 16:30

Details

Die Fragen der Dekolonisierung, Provenienzforschung und Restitution werden derzeitig international kontrovers diskutiert. Welche Geschichten offenbaren sich hinter der indonesischen Sammlung Victor von Plessens, die insbesondere während der Dreharbeiten der ethnographischen Dokumentarfilme Die Insel der Dämonen (1933) auf Bali und Die Kopfjäger von Borneo (1936) entstanden ist, als Indonesien noch Holländische Kolonie war. Um was für Objekte handelt es sich, und wie fanden diese ihren Weg nach Wahlstorf? Wie ist diese Sammlung zu kontextualisieren?

Ein Vortrag von Louise von Plessen, Kuratorin und Autorin. 1992 in Kiel geboren. Studium des Kulturmanagements und der Kunstgeschichte in Berlin. Kuratorische, organisatorische und redaktionelle Arbeit für Ausstellungen und Publikationen, u. a. zur Geschichte der documenta und des Neuen Deutschen Films. Lebt in Berlin und Schleswig-Holstein.

– Herrenhaus, Gut Wahlstorf, 24211 Wahlstorf
– Eintritt/Spende 10€ (Barzahlung vor Ort)
– Anmeldung erforderlich: info@gut-wahlstorf.com

Öffnungszeiten

Anmeldung erforderlich: info@gut-wahlstorf.com

Veranstalter

Plessen-Stiftung Wahlstorf

info@gut-wahlstorf.com Gut Wahsltorf

mehr

Bildnachweis

Louise von Plessen