Zeit
August 24 (Samstag) 11:00 - September 1 (Sonntag) 18:00
Details
Es ist Spätsommer in Haithabu und viele Handwerker haben ihre Stände und Werkstätten bei den Wikinger Häusern aufgebaut. Groß und Klein sind dazu eingeladen, ihnen vom 24. August bis 1.
Details
Es ist Spätsommer in Haithabu und viele Handwerker haben ihre Stände und Werkstätten bei den Wikinger Häusern aufgebaut. Groß und Klein sind dazu eingeladen, ihnen vom 24. August bis 1. September zur den Öffnungszeiten über die Schulter zu schauen und sogar selbst handwerklich tätig zu werden.
In der Reihe „Handwerk im Experiment“ lässt sich Hannes Hirsch bei der Fertigung kunstvoller Spanschachteln zuschauen. Bei den Ausgrabungen in Haithabu bargen die Archäologen zahlreiche Spanschachteln. Diese Holzbehältnisse waren teilweise reich verziert und konnten vielseitig eingesetzt werden.
Maria Åhrén stellt wikingerzeitliche Textiltechniken vor – vom Spinnen, Weben, Nähen, Sticken bis zum Nadelbinden. In der Werkstatt von Snorri Varnarsson entstehen in der letzten Augustwoche Schuhe aus weichem Rind- und Ziegenleder – Luxusgüter für die Oberschicht, denn die meisten Menschen in Haithabu gingen barfuß. Gleich nebenan demonstriert Töpfer Helmut Studer den Grubenbrand, ein traditionelles Brennverfahren, das auch bei den in Haithabu gefunden Keramiken angewandt wurde. An seinem Stand hält er ein reiches Sortiment bereit, darunter den Kugeltopf, der sich praktisch in die Glut des Herdfeuers stellen ließ.
Die Handwerkerwoche geht am Wochenende, 31. August /1. September, mit den Schmieden der Gruppe Regin aus Dänemark zu ende. Sie stellen ihr Können „Mit Amboss, Hammer und Zange…“ unter Beweis. Der Workshop „Auf des Messers Schneide“ bietet die Möglichkeit, ein eigenes Messer herzustellen. Anmeldungen sind vor Ort möglich, Kosten: 50 Euro inkl. Material, Werkzeuge werden gestellt.
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-