Sonntag, 3. Dezember 2023

2021So08augganztägigMi13oktBad Oldesloe: HALB und HALB – Malerei, Fotografie, Zeichnung – Ausstellung von Laura Bürgermeister gefördert von den Stiftungen der Sparkassen HolsteinVernissage in Etappen Sonntag, 8. August 2021 - 11:00 und 12:30 RubrikKunstVeranstaltungsartAusstellung,Eröffnung, Vernissage / FinissageDiese Veranstaltung ist …barrierefrei zugänglich,kostenlosRegionHerzogtum Lauenburg / Stormarn / Segeberg / Neumünster

Zeit

August 8 (Sonntag) - Oktober 13 (Mittwoch)

Details

Laura Bürgermeister streift durch verlassene Häuser, hört den Regen prasseln und sieht zu, wie das Wasser sich seinen Weg durch aufgebrochene Dächer und löcherige Wände bahnt. Im Spiel aus Licht und Schatten, zwischen steinernen Fundamenten, faulenden Böden zerbrochenen Scheiben und erobernden Pflanzen findet sie Motive, die sie auf ausdrucksstarken Fotos festhält. Sie bleibt nie lange stehen, denn die morschen Holzdielen könnten jeden Moment nachgeben, zersplittern und sie in die Tiefe reißen. Eine Metapher für das Leben: Die 24-jährige weiß, wie es ist, den Boden unter den Füßen zu verlieren. „Ruinen sind mir sehr vertraute Orte“ sagt sie, „sie helfen mir, meine Geschichte zu erzählen.“
Die Fotografie begleitet Frau Bürgermeister erst seit einigen Monaten, die Kunst bereits seit sie einen Stift halten kann. Malen und zeichnen fingen sie auf, wenn der Abgrund sich auftat, spannten ein Netz, in dem sie innehalten, verarbeiten konnte. Waren es in den ersten Jahren vor allem Aquarelle, wurden die Farbkästen in den letzten Jahren durch Flaschen mit Acrylfarben abgelöst, bis sie vor kurzer Zeit ihre Faszination für die weiche Textur der Ölfarben entdeckte.
Auf Papier, Ölpapier und Leinen, aber auch aus Sperrmüll und Wänden von Abrisshäusern schafft die Schweriner Künstlerin berührende Werke: Eine überlebensgroße, komprimierte Frau, in sich verschlungen. Ein entfremdetes Selbst auf Schachbrett-Fliesen. Abgründe.
Laura Bürgermeister malt in ihrer eigenen Sphäre, getragen von ihrer Musik. Wenn sie mit dem Pinsel in der Hand vor ihrem Bild steht, muss der Raum mitschwingen. „Ich brauche die Resonanz“, sagt sie.
Für die Vernissage in Etappen werden Anmeldungen entgegengenommen unter
04531 – 804589, kunstkultur@bella-donna-haus.de

Die Ausstellung im BELLA DONNA HAUS, Bahnhofstrasse 12, 23843 Bad Oldesloe ist vom 8. August bis 13. Oktober, montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr in Einhaltung der aktuellen Corona Schutzmaßnahmen Verordnung zu sehen.

Öffnungszeiten

montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr

Veranstalter

BELLA DONNA HAUS

kunstkultur@bella-donna-haus.de Tel. 04531 804589 Bahnhofstraße 12, 23843 Bad Oldesloe

mehr

Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung

Maskenpflicht
Bitte achten Sie auf Mindestabstand
Desinfektion auf dem Veranstaltungsgelände
Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: