Zeit
August 30 (Freitag) 11:00 - Januar 5 (Sonntag) 18:00
Details
Am 14. Dezember 1919 wurde die erste Ausstellung der »Hamburgischen Sezession« in der Hamburger Kunsthalle eröffnet. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums dieser spartenübergreifenden Künstler_innenvereinigung, welche die Kunst ihrer Zeit sichtbar machen
Details
Am 14. Dezember 1919 wurde die erste Ausstellung der »Hamburgischen Sezession« in der Hamburger Kunsthalle eröffnet. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums dieser spartenübergreifenden Künstler_innenvereinigung, welche die Kunst ihrer Zeit sichtbar machen wollte, findet eine Präsentation innerhalb der Sammlung statt: In den weitläufigen historischen Rundgang der Klassischen Moderne werden rund 40 Gemälde und Skulpturen von 40 verschiedenen Mitgliedern der Sezession eingefügt – darunter Werke von Alma del Banco, Karl Ballmer, Fritz Flinte, Ivo Hauptmann, Paul Henle, Karl Kluth, Dorothea Maetzel-Johannsen, Rolf Nesch, Anita Rée, Otto Rodewald, Heinrich Steinhagen, Heinrich Stegemann und Gretchen Wohlwill. In der direkten Nachbarschaft zu Werken von Künstler_innen der europäischen Moderne lassen sich die vielfältigen Bezüge der »Hamburgischen Sezession« zu den Kunstströmungen ihrer Zeit erkunden. Die Dialoge zwischen den einzelnen Werken lassen die hohe Qualität des Hamburger Kunstschaffens zu Beginn des 20. Jahrhunderts erkennen.
HEINRICH STEGEMANN (1888-1945)
Hochbahn Viadukt an den Vorsetzen, 1921Öl auf Leinwand, 71,6 x 89,1 cm
© Hamburger Kunsthalle / bpk
Foto: Elke Walford
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-