Zeit
8 (Samstag) 11:00 - 9 (Sonntag) 18:00
Details
Am 8. und 9. Februar 2020 ist es wieder so weit. Zum 13. Mal gastiert die Galerie RIECK (Kiel) mit einer feinen Zusammenstellung dänischer Werke zwischen 1850 und 1950 in
Details
Am 8. und 9. Februar 2020 ist es wieder so weit. Zum 13. Mal gastiert die Galerie RIECK (Kiel) mit einer feinen Zusammenstellung dänischer Werke zwischen 1850 und 1950 in der Galerie Elbchaussee. Zu sehen sein werden u. a. Werke der berühmten Skagen-Maler, der dänischen Naturalisten und Romantiker sowie ausgewählte Werke der klassischen Moderne. Etwa 35 Gemälde der Maler des Nordens laden zum Eintauchen in die skandinavische Kunst ein.
Das ungewöhnliche Projekt ist die Idee zweier Galerien: Die Galerie Elbchaussee stellt die Räume, und die auf skandinavische Kunst spezialisierte Galerie RIECK zeigt darin ausgewählte Kunst von bekannten skandinavischen Künstlern ebenso wie von weniger entdeckten Malern aus der Zeit von 1850 bis heute.
Von der Romantik und Blumenmalerei über die Marinemaler und Naturalisten bis zu den leuchtenden Impressionisten – Europas Norden hatte malerisch auch schon im 19. und frühen 20. Jahrhundert einiges zu bieten. Die skandinavische Kunst der letzten 150 Jahre ist vielfältig und ausdrucksstark. Und neben einzelnen, namhaften Maler aus Skandinavien stehen natürlich die Künstler der Skagener Künstlerkolonie im Mittelpunkt. Sie sind heute, mehr denn je, die Botschafter des Lichts und der Farbigkeit Dänemarks. Und weltweit bewundert und gefragt.
Alle ausgestellten Werke werden zum Kauf angeboten.
Galerie RIECK – Nordische Kunst aus Leidenschaft
Die Kieler Galerie RIECK steht für ausgesuchte Kunst namhafter skandinavischer Künstler und Künstlergruppen von 1850 bis in die heutige Zeit. Anfangs stand dabei das 19. Jahrhundert im Fokus. Relativ schnell ergab sich dann – aufgrund des starken Interesses – der Schwerpunkt Künstlerkolonie Skagen bzw. „Skagen-Maler“. Nach und nach kam dann das frühe 20. Jahrhundert hinzu, und schließlich wurde Anfang 2015 als konsequente Weiterentwicklung dann die Moderne und die zeitgenössische Kunst ergänzt. Hierbei sind es dann nicht nur Gemälde, sondern auch ausgewählte Bronzen-, Holz- und Glasskulpturen sowie Unikatarbeiten aus Keramik und Porzellan.
Der Anspruch an die hohe künstlerische Qualität gilt für alle Werke gleichermaßen. Ebenso wie die Originalität, die Einzigartigkeit und die Reputation der Künstler. So steht die Galerie seit über 30 Jahren Kennern, Liebhabern, Sammlern und Freunden der skandinavischen Kunst zur Seite. Außerdem engagiert sich die Galerie RIECK im Verband Norddeutscher Kunsthändler und im Landesverband Hamburger Galerien.
Weitere Informationen unter www.galerie-rieck.de.
Bild: Carl Locher (1851-1915): Abend am Sønderstrand, um 1900, Öl auf Leinwand
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-