Zeit
(Samstag) 17:00
Details
Zum Ende der Sonderausstellung gibt es noch einen besonderen Höhepunkt. Im Vortrag von Jürgen Lüder gen. Lühr über Vilhelms Purvītis, Janis Rozentāls und Johann Walter-Kurau werden in einer Bildpräsentation sowohl
Details
Zum Ende der Sonderausstellung gibt es noch einen besonderen Höhepunkt. Im Vortrag von Jürgen Lüder gen. Lühr über Vilhelms Purvītis, Janis Rozentāls und Johann Walter-Kurau werden in einer Bildpräsentation sowohl russische als auch lettische Gemälde gezeigt, da ihre Ausbildung sowohl in St. Petersburg als auch in Riga stattfand.
Zwischen diesen drei Künstlern entstand eine freundschaftliche und künstlerische Beziehung, die die lettische Malerei maßgeblich beeinflusste, so dass in der lettischen Kunstgeschichte von einem „Dreigestirn“ gesprochen wird.
Veranstalter
Bildnachweis
Vilhelms Purvītis, Landschaft, © Sammlung des Lettischen Nationalen Kunstmuseums
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-