Dienstag, 3. Oktober 2023

2023Sa02sep17:00Heikendorf: Das Dreigestirn lettischer Malerei: Johann Walter-Kurau, Vilhelms Purvītis und Janis RozentālsVortrag mit Bildpräsentation; Rahmenprogramm „Lettische Landschaften. Aus dem Lettischen Nationalen Kunstmuseum“RubrikGesellschaft und Geschichte,KunstVeranstaltungsartAusstellung,(einmalige) VeranstaltungDiese Veranstaltung ist …barrierefrei zugänglichRegionFlensburg / Nordfriesland / Schleswig-Flensburg,Kiel / Rendsburg-Eckernförde,Plön / Ostholstein / Lübeck

Details

Zum Ende der Sonderausstellung gibt es noch einen besonderen Höhepunkt. Im Vortrag von Jürgen Lüder gen. Lühr über Vilhelms Purvītis, Janis Rozentāls und Johann Walter-Kurau werden in einer Bildpräsentation sowohl russische als auch lettische Gemälde gezeigt, da ihre Ausbildung sowohl in St. Petersburg als auch in Riga stattfand.
Zwischen diesen drei Künstlern entstand eine freundschaftliche und künstlerische Beziehung, die die lettische Malerei maßgeblich beeinflusste, so dass in der lettischen Kunstgeschichte von einem „Dreigestirn“ gesprochen wird.

Veranstalter

Künstlermuseum Heikendorf

0431/248093 Teichtor 9, 24226 Heikendorf

mehr

Bildnachweis

Vilhelms Purvītis, Landschaft, © Sammlung des Lettischen Nationalen Kunstmuseums