Heikendorf: karl peter röhl – facetten eine bauhaus-künstlers in kiel – Vortrag

Zeit
(Dienstag) 18:00
Details
Vortragender: Dr. Ulrich Erdmann Als Röhl (1890–1975) sein Studium 1919 an der fortschrittlichen Bauhausschule in Weimar aufnahm, hatte sich der naturalistische Dichter, Übersetzer und Universalgelehrte Johannes Schlaf (1862–1941) im Kaiserreich
Details
Vortragender: Dr. Ulrich Erdmann Als Röhl (1890–1975) sein Studium 1919 an der fortschrittlichen Bauhausschule in Weimar aufnahm, hatte sich der naturalistische Dichter, Übersetzer und Universalgelehrte Johannes Schlaf (1862–1941) im Kaiserreich schon einen großen Namen gemacht. Aus ihrer Freundschaft heraus entwickelte sich das öffentliche Eintreten des prominenten Konservativen Schlaf für diese revolutionäre Künstlergruppe in Weimar, welcher die Vertreibung des Bauhauses durch rechtsextreme Politiker 1925 nach Dessau aber letztlich nicht verhindern konnte. Anhand von unbekannten Briefen, Kunstwerken, Fotos und Tagebucheinträgen wird die Beziehung zwischen Röhl und Schlaf bis 1933 als Teil der Kunst- und Zeitgeschichte anschaulich illustriert. Kosten: 7 Euro/Person, 4 Euro/Person (für Mitglieder der Fördervereine des Künstlermuseums)
Veranstalter
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
Maskenpflicht
Bildnachweis
Bildrechte: Karl Peter Röhl Gräfin von Vitzthum; Foto: Galerie Gmurzynska/Zürich
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-