Hohenlockstedt: Eva Almstädt

Zeit
(Dienstag) 19:00
Details
In der Zeit vom 1. September bis 30. Oktober 2022 lädt die Lesereise Schleswig-Holstein zu zahlreichen literarischen Begegnungen quer durchs Land ein. Wir freuen uns,
Details
In der Zeit vom 1. September bis 30. Oktober 2022 lädt die Lesereise Schleswig-Holstein zu zahlreichen literarischen Begegnungen quer durchs Land ein.
Wir freuen uns, Ihnen Eva Almstädt in der Gemeindebücherei Hohenlockstedt präsentieren zu dürfen.
Akte Nordsee: Am dunklen Wasser
Mörderjagd an der Nordsee – Johns und Jacobsens erster Fall
Fentje Jacobsen entspricht nicht dem klassischen Bild einer Rechtsanwältin. Sie betreibt ihre Kanzlei auf dem Bauernhof ihrer Großeltern in Nordfriesland. Dort rauben ihr die beginnende Demenz der Oma und eine renitente Teenager-Nichte den letzten Nerv. Als Fentje beauftragt wird, einen jungen Mann zu vertreten, der des Mordes an seiner Freundin verdächtigt wird, stößt sie auf einen alten, sehr ähnlichen Fall. Fast zeitgleich verschwinden zwei Schülerinnen in einem Internat, in dem die Tote als Lehrerin gearbeitet hat. Gibt es einen Zusammenhang? Bei ihren Nachforschungen lernt Fentje den weltgewandten, ehrgeizigen Journalisten Niklas John kennen, der sich ebenfalls für den Mordfall interessiert. Trotz ganz unterschiedlicher Ziele beginnen sie gemeinsam zu ermitteln …
Der Auftakt einer neuen Reihe von Bestseller-Autorin Eva Almstädt.
Eva Almstädt lebt und arbeitet als freie Autorin in Hamburg. Nach einer handwerklichen Ausbildung im Studio Hamburg studierte sie Innenarchitektur in Hannover und war im Bereich der Küchen- und Wohnraumplanung tätig. Ihr erster Kriminalroman „Kalter Grund“ wurde 2004 zum Auftakt der erfolgreichen Serie um die Lübecker Kriminalkommissarin Pia Korittki. Pia Korittkis vierzehnter Fall „Ostseeangst“ erscheint Ende März 2019 im Lübbe Verlag. Weitere Krimis sind in Arbeit. Eva Almstädt ist Mitglied bei den Mörderischen Schwestern und im Syndikat.
Gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch das Förderprogramm „Neustart Literatur“ des Deutschen Literaturfonds e.V.
Veranstalter
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
Weitere Informationen
Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften des deutschen Infektionsschutzgesetz und die Länderverordnung für Schleswig-Holstein. Für genauere Informationen zu den Hygienerichtlinien bei dieser Veranstaltung wenden Sie sich bitte an den Veranstalter vor Ort.
Bildnachweis
Matthias Soyka
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-