Montag, 27. März 2023

2020Do24sep19:00Husum: Der Mensch als FischBuchvorstellung von Erik EggersRubrikGesellschaft und Geschichte,LiteraturVeranstaltungsart(einmalige) Veranstaltung

Details

Mit seinen sensationellen Ausdauerleistungen in den 1920er Jahren schaffte es der Schwimmer Otto Kemmerich (1886-1952) sogar in die New York Times. Der gebürtige Husumer
schwamm durch den Bodensee, von Husum durch das Wattenmeer nach Westerland, von
Fehmarn nach Warnemünde – und scheiterte 1926 spektakulär im Ärmelkanal. Als Pionier
experimentierte er mit wasserdichten Uhren und trat als Profi im Zirkus gegen einen Seelöwen an. Erik Eggers entreißt diese Figur, die zu den schillerndsten der deutschen Sportgeschichte zählt, mit dieser rasanten Biografie der Vergessenheit.

Erik Eggers, geboren 1968 in Hollingstedt bei Schleswig, gehört zu den bekanntesten deutschen Sportpublizisten (u.a. Deutschlandfunk, Der SPIEGEL, FAZ). Er studierte in Kiel und Köln
sowie an der Deutschen Sporthochschule Köln die Fächer Geschichte, Sportgeschichte und
Volkswirtschaftslehre. Bis 2001 arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent am Historischen
Seminar der Universität Bonn und ist als freier Journalist tätig. Eggers publiziert vor allem Bücher aus dem Bereich Handball. Er zählte zu der Autorengruppe der Humboldt-Universität,
die 2013 die Studie Doping in Deutschland publizierte und damit eine große sportpolitische
Debatte auslöste.

Karten sind ab dem 16. September 2020 ausschließlich im Museumsshop des Nordfriesland
Museums. Nissenhaus für 6,00 € erhältlich. Bitte melden Sie sich unter Tel: 04841-2545 oder
E-Mail: kasse@museumsverbund-nordfriesland.de an. Im Museum besteht Maskenpflicht.
Wer keinen eigenen Mund-Nasen-Schutz hat, kann ihn an der Kasse erwerben.

Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: