Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 20:00
Details
Die berühmten Töchter und Söhne Husums stehen im Mittelpunkt der aktuellen Sonderausstellung „Schauplatz Husum“. An den Lebenswegen dieser bedeutenden und weniger bekannten Menschen spiegelt sich die Geschichte der Stadt von
Details
Die berühmten Töchter und Söhne Husums stehen im Mittelpunkt der aktuellen Sonderausstellung „Schauplatz Husum“. An den Lebenswegen dieser bedeutenden und weniger bekannten Menschen spiegelt sich die Geschichte der Stadt von 1450 bis 1950 wider.
In wenigen Tagen wird die umfangreiche Sonderausstellung zu Ende gehen. Aus diesem Anlass lädt das NordfrieslandMuseum Nissenhaus am 15. Januar 2020 um 18.00 Uhr zu dem Vortrag „Franziska zu Reventlow –Husumerin, Weltbürgerin, Pazifistin“ von Dr. Dörte Nicolaisen ein.
Franziska zu Reventlow (1871-1918), die als Landratstochter im Husumer Schloss geborene Schriftstellerin, wird im Allgemeinen noch immer mit der Rolle identifiziert, die sie um 1900 als umschwärmter Mittelpunkt der Münchener Bohème gespielt hat. Ihr späterer Kosmopolitismus und vor allem ihr Pazifismus, der im Ersten Weltkrieg in der Beihilfe zur Desertion ihres Sohnes gipfelte, sind dagegen kaum bekannt. Der Vortrag widmet sich diesen Aspekten ihrer Persönlichkeit vor dem Hintergrund ihrer familiären Prägungen. Der Eintritt ist frei.
Mehr über Franziska zu Reventlow
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-