Donnerstag, 30. März 2023

2020Mi15jan18:00Mi20:00Husum: Franziska zu Reventlow - Husumerin, Weltbürgerin, PazifistinVortrag von Dr. Dörte NicolaisenRubrikGesellschaft und GeschichteVeranstaltungsart(einmalige) Veranstaltung

Details

Die berühmten Töchter und Söhne Husums stehen im Mittelpunkt der aktuellen Sonderausstellung „Schauplatz Husum“. An den Lebenswegen dieser bedeutenden und weniger bekannten Menschen spiegelt sich die Geschichte der Stadt von 1450 bis 1950 wider.

In wenigen Tagen wird die umfangreiche Sonderausstellung zu Ende gehen. Aus diesem Anlass lädt das NordfrieslandMuseum Nissenhaus am 15. Januar 2020 um 18.00 Uhr zu dem Vortrag „Franziska zu Reventlow –Husumerin, Weltbürgerin, Pazifistin“ von Dr. Dörte Nicolaisen ein.

Franziska zu Reventlow (1871-1918), die als Landratstochter im Husumer Schloss geborene Schriftstellerin, wird im Allgemeinen noch immer mit der Rolle identifiziert, die sie um 1900 als umschwärmter Mittelpunkt der Münchener Bohème gespielt hat. Ihr späterer Kosmopolitismus und vor allem ihr Pazifismus, der im Ersten Weltkrieg in der Beihilfe zur Desertion ihres Sohnes gipfelte, sind dagegen kaum bekannt. Der Vortrag widmet sich diesen Aspekten ihrer Persönlichkeit vor dem Hintergrund ihrer familiären Prägungen. Der Eintritt ist frei.

Mehr über Franziska zu Reventlow

Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: