Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Details
Texte über das Leben, die Liebe und das Sein: In diesem Jahr darf sich das Publikum wieder auf wortgewaltige Schlagabtausche vor der beeindruckenden Industriekulisse der Carlshütte freuen. Die Regeln des
Details
Texte über das Leben, die Liebe und das Sein: In diesem Jahr darf sich das Publikum wieder auf wortgewaltige Schlagabtausche vor der beeindruckenden Industriekulisse der Carlshütte freuen.
Die Regeln des Abends sind einfach, haben aber den einen oder die andere Slammer:in schon regel-recht aus dem Rennen »geklatscht«: Es dürfen nur selbst verfasste Texte vorgetragen werden. Die Texter:innen dürfen keine Kostüme oder Requisiten für die Performance benutzen. Es gibt ein Zeit-limit von genau sechs Minuten und am Ende entscheidet die Applauswelle des Publikums über das Weiterkommen und den finalen Sieg.
In diesem Jahr nehmen vier der renommiertesten Textakrobat:innen der deutschsprachigen Slam Szene die Herausforderung auf dem Iron Slam an, darunter: Wehwalt Koslovsky, der mit mehr als 400 Auftritten als Pionier der europäischen Slambewegung gilt. Kaddi Cutz, die seit 2014 eigene Bücher herausbringt und sich selbst als Erfinderin von Vulkanwitzen bezeichnet. Luca Swieter, die in der Szene als »sehr witzig« gilt und sich einen Namen als Beobachterin des komischen und absurden Alltages gemacht hat und zu guter Letzt: Lennart Hamann, der bereits im Alter von acht Jahren auf Bühnen stand und in seiner Jugend einen Umweg mit unsinnigen Liedern auf Bühnen machte, bevor er sich nunmehr als hauptberuflicher Slammer durchs Leben applaudieren lässt. Als Gastgeber führt kein geringerer als der Slam-Father of them all Björn Högsdal durch den Abend.
Veranstaltet wird der Iron Slam vom Kunstwerk Carlshütte, assemble ART und dem Nordkolleg Rendsburg. Der Poetry Slam findet im Rahmen der NordArt-Ausstellung auf der Bühne vor dem Kupolofen in der Carlshütte statt.
Eintritt: VVK 18,50 Euro / 16 Euro erm. (zzgl. 10% VVK Gebühr – Gebühr für den Onlineshop kann hiervon abweichen), AK: 21,00 Euro / 18,50 Euro erm.
Tickets gibt es bei der Coburg´schen Buchhandlung in Rendsburg, bei Liesegang in Rendsburg, bei der Buchhandlung Goeser in Rendsburg, am Nordkolleg in Rendsburg sowie online unter bit.ly/IronSlam2022.
Öffnungszeiten
19:00-23:00 Uhr
Veranstalter
Bildnachweis
Björn Högsdal
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-