Itzehoe: Tropengluten und Kakteenbäume

Zeit
August 14 (Sonntag) 11:30 - November 6 (Sonntag) 17:00
Details
»Jetzt bin ich also dort, wohin man mich so oft gewünscht hat ›nämlich da, wo der Pfeffer wächst!‹«, schreibt Wenzel Hablik 1925 selbstironisch an seine Ehefrau Elisabeth Hablik-Lindemann
Details
»Jetzt bin ich also dort, wohin man mich so oft gewünscht hat ›nämlich da, wo der Pfeffer wächst!‹«, schreibt Wenzel Hablik 1925 selbstironisch an seine Ehefrau Elisabeth Hablik-Lindemann im beheimateten Itzehoe. Der Künstler bricht im September zu einer zehnmonatigen Reise nach Südamerika auf. Er bereist Bolivien, Chile, Peru, Ecuador und Kolumbien und hält in zahlreichen Briefen und Zeichnungen seine Begeisterung für die Natur, das Licht und die Farben fest und berichtet tagebuchartig über seine Reiseerlebnisse.
Die längste Zeit hält Hablik sich in Bolivien in La Paz und Sorata auf. Ihn fasziniert neben der tropischen Landschaft vor allem die Tier- und Pflanzenwelt. Er unternimmt zahlreiche tage- aber auch wochenlange Ausflüge, unter anderem in die Yungas, den bolivischen Regenwald, zum Titicacasee und zu den Bergen der Anden Illimani und Illampú. Der Künstler hält seine Eindrücke in farbenfrohen Aquarellen fest, dokumentiert aber vor allem mit der Fotokamera.
Das Wenzel-Hablik-Museum widmet erstmals der zweiten großen Reise des Künstlers, der bereits 1910 den Orient bereiste, eine eigene Ausstellung. Es werden Arbeiten präsentiert, die während oder nach der Reise entstanden sind, wie Ölgemälde, Aquarell- und Temperazeichnungen, die Landschaften und vereinzelt Porträts der indigenen Bevölkerung zeigen, und Textilien der Handweberei Hablik-Lindemann. Die Schau untersucht inwieweit sich die Reise auf das weitere Schaffen des Künstlers ausübte und beleuchtet Habliks Annäherung an das »Exotische« sowie seine emotionale und künstlerische Verarbeitung der auf der Reise gewonnenen Eindrücke im Kontext der Künstlerreisen des 19. und 20. Jahrhunderts.
Öffnungszeiten
Dienstag-Samstag 14-17 Uhr, Sonn- und Feiertag 11-17 Uhr, Montag geschlossen
Bildnachweis
Wenzel Hablik Illimani, La Paz 1925,26 Foto photocompany itzehoe
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-