Itzehoe: Weites Land

Zeit
Februar 20 (Sonntag) 11:00 - April 24 (Sonntag) 18:00
Details
Der hohe Norden mit seinen schier endlosen Weiten führt seit Generationen Künstler und Künstlerinnen nach Schleswig-Holstein und zieht auch die hier beheimateten Maler und Malerinnen immer wieder in
Details
Der hohe Norden mit seinen schier endlosen Weiten führt seit Generationen Künstler und Künstlerinnen nach Schleswig-Holstein und zieht auch die hier beheimateten Maler und Malerinnen immer wieder in ihren Bann.
Die künstlerische Auseinandersetzung mit den Sujets der norddeutschen Landschaft findet im ausgehenden 19. Jh. und beginnenden 20. Jh. Anklang in zahlreichen Werken, wie bei Karl Leipold, Carl Blohm, Wenzel Hablik, Hermine Overbeck-Rohte, Hermann Wehrmann oder Matthias Jarren.
Bevorzugtes Landschaftsmotiv in der Malerei sind neben den nordfriesischen Inseln, die holsteinischen Elbmarschen. Neben der Stimmung der Nordsee mit ihrer rauen Küstenlinie werden auch die Windmühlen in den Marschlanden, Häfen mit urigen Fischkuttern oder einsam gelegene Gehöfte in der Geestlandschaft in der Kunst festgehalten. Die Umsetzung beliebter Bildthemen ist von unterschiedlichen
Stilrichtungen geprägt: Von den teils in gedeckten Farben gehaltenen, naturalistisch-realistischen Darstellungen Karl Leipolds und Otto Warnkes, über die impressionistisch geprägte Malweise Albert Johannsens bis hin zu den vom Spätjugendstil und von der Lebensreform beeinflussten Arbeiten Magnus Weidemanns.
Die Ausstellung präsentiert über 50 Gemälde von 19 verschiedenen Künstlern und Künstlerinnen, die in Norddeutschland gelebt oder zeitweise gearbeitet haben und von denen mehrere Maler und Malerinnen dem Künstlerbund Steinburg angehörten. Neben einem Großteil der Werke, die aus einer bedeutenden schleswig-holsteinischen Privatsammlung stammen, zeigt die Schau Landschaftsbilder Wenzel Habliks aus dem eigenen Bestand der Wenzel-Hablik-Stiftung.
Öffnungszeiten
Dienstag-Samstag 14-17 Uhr, Sonn- und Feiertag 11-17 Uhr
Bildnachweis
photocompany itzehoe
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-