Freitag, 1. Dezember 2023

2021Do19aug19:00Kaltenkirchen: Stefan SchwarckLesereise Schleswig-Holstein - literarische Begegnungen quer durchs LandRubrikLiteraturVeranstaltungsart(einmalige) VeranstaltungRegionHerzogtum Lauenburg / Stormarn / Segeberg / Neumünster

Details

In der Zeit vom 14. August bis zum 21. Oktober 2021 lädt die Lesereise Schleswig-Holstein zu zahlreichen literarischen Begegnungen quer durchs Land ein.
Wir freuen uns, Ihnen Stefan Schwarck im Tausendfüßler Gemeinschaftshaus in Kaltenkirchen präsentieren zu dürfen.

Stefan Schwarck ist Autor, Lyriker, Künstler und Poetry Slammer. Er lebt und arbeitet in Kiel. Seit mehr als zehn Jahren ist er auf den Bühnen in Deutschland zu sehen und zu hören. Seine Texte bewegen sich virtuos zwischen Nonsense und tiefen Gefühlen. Er ist Stammmitglied der Kieler Poetry Slam-Lesebühne „Irgendwas mit Möwen“, Kulturveranstalter und Moderator. Mit seiner Stiftung „Die blaue Stadt“ organisiert er Workshops, Lesungen und Veranstaltungen für krebskranke Kinder und Erwachsene, deren Angehörige sowie im Hospiz- und Palliativbereich. Seine Texte leben nicht nur im gesprochenen Wort. 2020 erschien sein Kinderbuch „Die kleine Fähre“ mit Illustrationen von Dagmar Gebert, das an Kinder in Not verschenkt wird. Davor hat er Kurzgeschichten und Gedichten in u.a. „Irgendwas mit Möwen. Die Anthologie.“ KJM Buchverlag. 2019, „Nachtgedanken.“ Hg. Therese Chromik und Bodo Heimann. Euterpe. Husum. 2019, „Kiel im Gedicht.“ (Hg. Walter Arnold). Wachholz Verlag. 2017, „Künstler auf Sylter Bühnen.“ John Fendel. ISBN: 978-3-00-055361-5, „Heute hier – morgen tot…“ Hamburg, 2012. ISBN: 978-3-941552-15-9, „500 Gramm – Journal für Literatur und Graphik Juli 2013.“ ISSN: 2190-5835 und „Picturature. De l’image au texte.“ TheNextArt Verlag 2013. ISBN: 978-3-939400-61-5 veröffentlicht.
Gemeinsam mit der Flensburger Landart-Künstlerin Inga Momsen setzte er 2019 gefördert durch die Kunststiftung des Landes Schleswig-Holstein seinen Text „Höhennetzläufer“ als Landartprojekt und Videoinstallation um.

Kunst und so:
www.dieblauestadt.de

Unsere Lesereise-Veranstaltungen in Preetz werden gemeinsam von der Volkshochschule und Stadtbücherei Preetz ausgerichtet.

Diese Veranstaltung wird gefördert im Rahmen des Programms „Neustart Literatur“ des Deutschen Literaturfonds e.V.

Veranstalter

Tausendfüßler-Stiftung Kaltenkirchen

info@tausendfuessler-stiftung.de Krückauring 116, 24568 Kaltenkirchen

mehr

Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung

Weitere Informationen Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften des deutschen Infektionsschutzgesetz und die Länderverordnung für Schleswig-Holstein. Für genauere Informationen zu den Hygienerichtlinien bei dieser Veranstaltung wenden Sie sich bitte an den Veranstalter vor Ort.

Bildnachweis

Armin Sengbusch