Zeit
23 (Samstag) 20:00 - 28 (Donnerstag) 22:30
Veranstaltungsort
Insel Sylt
Details
In diesem Jahr feiert das Kammermusikfest Sylt ein ganz besonderes Jubiläum: seine 10. Edition. Dabei blickt das Festival vom 23. – 28. Juli 2022 festlich zurück auf eine Dekade sommerlicher
Details
In diesem Jahr feiert das Kammermusikfest Sylt ein ganz besonderes Jubiläum: seine 10. Edition. Dabei blickt das Festival vom 23. – 28. Juli 2022 festlich zurück auf eine Dekade sommerlicher Musik auf der Nordseeinsel Sylt. An den verschiedensten Orten der Insel wird der inhaltliche Reichtum des Kammermusikfestes von seinem Beginn im Jahr 2012 bis heute präsentiert. Zu Gast ist erneut ein rund 15-köpfiges internationales Festival-Ensemble, das mit Virtuosität und höchstem kammermusikalischem Niveau an fünf Tagen im Juli das kulturelle Leben der Insel bereichert.
Herausragende und individuelle Künstler*innen mit meisterhaftem technischem Können – darunter in diesem Jahr u.a. die Violinist*innen Priya Mitchell und Hugo Ticciati, der Cellist Julian Arp oder der Klarinettist Matthew Hunt – kommen erneut aus Europa und der ganzen Welt auf die Nordseeinsel und folgen der Einladung des Künstlerischen Leiters Claude Frochaux. Alle Musiker*innen tragen gemeinsam dazu bei, ein kammermusikalisches Fest mit brillanten Interpretationen zu feiern: in besonderer Atmosphäre sind Konzerte zu erleben, die zu einer Reise durch die einzelnen Stationen der letzten zehn Festival-Jahre einladen.
Jeweils ein Thema der vergangenen Ausgaben wird in jeweils einem der diesjährigen Konzerte erklingen: dramaturgisch zieht sich der rote Faden dabei von den „Zauberwelten“ über das „Dolce Vita“, von der „Heimat“, den „Colours“ oder „Mirrors“ zu einer großen Jubiläums-Konzertgeschichte mit Werken von Ludwig van Beethoven bis Antonin Dvorak, von Franz Schubert bis Nino Rota und Arvo Pärt u.v.m. Hinzu kommen Stücke, die zwar in den Planungen der letzten Jahre vorkamen, es aber letztlich nicht in das Festival-Programm geschafft haben. So wird die musikalische Geschichte der letzten zehn Jahre aus einer ganz neuen Perspektive erzählt. Jedes Konzert hält außerdem weitere Highlights aus anderen Künsten bereit – eine besondere Bereicherung, die speziell für jedes der Konzerte ausgesucht wurde: denn als Jubiläumsgäste eingeladen sind auch Künstler*innen aus den Bereichen Malerei, Tanz, Schauspiel, Pantomime, Bühnenbild, Licht- und Videokunst, Kulinarik oder Floristik. Lassen Sie sich von einem wahrhaft bunten Programm überraschen!
Die Jubiläumsausgabe stellt außerdem den großen europäischen Bogen heraus, der sich im Programm der letzten Festivaljahre zeigt: die Vielfältigkeit der Themen und Traditionen und der Reichtum des Kontinents in seiner Diversität und Individualität. Der Austausch der Kulturen und Musiker*innen sind das Herz der klassischen Musik, die die Jubiläumsedition feiern möchte.
Das Kammermusikfest Sylt veranstaltet seine Sommerkonzerte an verschiedenen Orten der Nordseeinsel: von der Nord- zur Südspitze, vom Weststrand bis zum Weißen Kliff. Die ausgesuchten Spielstätten sind alle sehr unterschiedlich und zeigen ihren ganz eigenen Charakter. So kann das Publikum immer wieder neue Orte entdecken, die in ganz andere spezifische Welten eintauchen lassen. Darunter befinden sich die Westerländer Kirchen St. Nicolai und St. Niels sowie St. Martin, die Akademie am Meer im Klappholttal, das Muasem Hüs in Morsum, der Friesensaal und das Sylt Museum in Keitum oder Falkenstern Fine Art in Kampen. Überall dort ist es möglich, klassische Musik intensiv zu erleben: mit besonderer Nähe zum Publikum; der Hingabe, mit der sich alle Mitwirkenden der Musik widmen und mit der Freude am Dialog über das Gehörte und Gespielte.
Hier finden Sie das gesamte Programm: https://kmfsylt.de/festival-2022/programm/
Veranstalter
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-