Kiel: Keine Autonomie ohne Herkunft

Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:30
Veranstaltungsort
Galerie Brennwald
Hardenbergstraße 20, 24105 Kiel
Details
Katharina Ismer hat in Berlin, Glasgow und Paris Malerei studiert und lebt heute in Niedersachsen, umgeben von einer Landschaft, die sie zu poetisch anmutenden Bildern inspiriert. Im Mittelpunkt steht der
Details
Katharina Ismer hat in Berlin, Glasgow und Paris Malerei studiert und lebt heute in Niedersachsen, umgeben von einer Landschaft, die sie zu poetisch anmutenden Bildern inspiriert. Im Mittelpunkt steht der Wald, den die Künstlerin geheimnisvoll fremd, als magischen Ort erscheinen lässt. Reale Naturformen und abstrakte Farbflächen durchdringen sich zu einer malerischen Dichte, in der alles mit allem verwoben zu sein scheint. Dabei beweist die Künstlerin ein feines Gespür für das Atmosphärische, vermag es, gleißendes Licht oder die hereinbrechende Dunkelheit meisterhaft darzustellen und überlässt es der Phantasie des Betrachters, eine sonnenbeschienene Lichtung oder einen Weg durch das Unterholz zu erkennen.
Hyojung Yun und Jinhwi Lee kamen im Jahr 2015 nach Kiel, um an der Muthesius-Kunsthochschule freie Kunst und Keramik zu studieren. Zuvor hatten beide in ihrer südkoreanischen Heimat bereits ein Bachelor- und ein Masterstudium im Keramik Design abgeschlossen. Experimentell-forschend loten sie Möglichkeiten verschiedener Glasurtechniken aus und entwickeln dabei eine unverkennbar eigene Ästhetik.
Jinhwi Lee erreicht seine außergewöhnlichen Glasureffekte, die an kurze, dicht gesetzte Pinselstriche erinnern, indem er getrocknete Glasurstückchen wie Mosaiksteine aneinandersetzt.
Hyojung Yun lässt sich von Naturkräften wie Wind und Regen nicht nur inspirieren, sondern bezieht sie in ihren Schaffensprozess ein. So gestaltet beispielsweise der herabfallende Regen in Verbindung mit Pigmenten die Oberflächen ihrer Objekte.
Öffnungszeiten
14.00 – 17.30 Uhr
Veranstalter
Bildnachweis
Katharina Ismer
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-