Sonntag, 3. Dezember 2023

2019Fr25okt(okt 25)19:00So19apr(apr 19)15:00Keitum: Gewaltige Natur!Wolfgang Klähn und Sylt - im Dialog mit Christopher LehmpfuhlRubrikKunstVeranstaltungsartAusstellung

Zeit

Oktober 25 (Freitag) 19:00 - April 19 (Sonntag) 15:00

Details

Wolfgang Klähn (1929–2019) zeichnet gewaltig. Dem Betrachter offenbart sich die Sylter Natur in atemberaubenden Farbexpressionen und dynamischen Federzeichnungen, die mal filigran, mal sehr bestimmt erscheinen.

Die Landschaftsmalerei  Wolfgang Klähns konzentriert sich ausschließlich auf die Sylter Landschaft und sucht dort den Reiz, den die wilde Natur an der Nordsee bietet. Das Wechselspiel zwischen Wetter und Landschaft findet sich in der Begegnung von Meer, Land und Sylter Himmel wieder. Es ist die Gewalt der Natur, die Klähn in dieser Wildheit und Stimmung nur auf Sylt begegnet. Seine Landschaften werden von mächtig tönenden Wetter- und Wolkenformationen geprägt. Geballt und strahlend, gefährlich schön und glühend, zeigen sich die Formationen zwischen Land und Meer und greifen in ihrer leuchtenden Wildheit zugleich den Kreislauf der Natur auf. Christopher Lehmpfuhl, Preisträger des Wolfgang-Klähn Preises 2019, Kunstpreis des  Hamburger Handwerkes, tritt mit seinem Gemälde „Morsum Kliff am Morgen“ in den Dialog zu Klähns Landschaftsmalerei. //

Bild: Wolfgang Klähn: Häuser am Watt, 1967

Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: