Montag, 5. Juni 2023

2021Mi15sep19:00Kellinghusen: Arne RautenbergLesereise Schleswig-Holstein - literarische Begegnungen quer durchs LandRubrikLesereise Schleswig-Holstein,LiteraturVeranstaltungsart(einmalige) VeranstaltungRegionPinneberg / Steinburg / Dithmarschen

Details

In der Zeit vom 14. August bis zum 21. Oktober 2021 lädt die Lesereise Schleswig-Holstein zu zahlreichen literarischen Begegnungen quer durchs Land ein.

Wir freuen uns, Ihnen Arne Rautenberg in der Stadtbücherei Kellinghusen präsentieren zu dürfen.

Arne Rautenberg, geboren 1967 in Kiel. Nach dem Studium der Kunstgeschichte, Neueren Deutschen Literaturwissenschaft und Volkskunde an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel lebt Arne Rautenberg seit 2000 als freier Schriftsteller und Künstler in seiner Geburtsstadt.
Sein literarisches Hauptbetätigungsfeld ist die Lyrik. Gedichte sind in mehreren Einzeltiteln sowie zahlreichen Anthologien (Reclams Buch der deutschen Gedichte, Jahrbuch der Lyrik), Zeitungen und Zeitschriften (FAZ, DIE ZEIT, Akzente) erschienen. Zudem sind viele seiner Gedichte in Schulbücher aufgenommen worden.
2013 erhielt Arne Rautenberg die Liliencron-Poetik-Dozentur und 2016 mit dem Josef- Guggenmos-Preis den ersten Preis für Kinderlyrik, der je in Deutschland vergeben wurde. 2017 wurde Arne Rautenberg in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung gewählt und 2018 in die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. 2020 bekam er den Kulturpreis der Stadt Kiel verliehen.
Rautenberg arbeitet im bildkünstlerischen Bereich an Collagen, visueller Poesie und großflächigen Schriftinstallationen, die in mehreren Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt wurden.

Diese Veranstaltung wird gefördert im Rahmen des Programms „Neustart Literatur“ des Deutschen Literaturfonds e.V.

Veranstalter

Stadtbücherei Kellinghusen

buecherei@buergerhaus-kellinghusen.de Hauptstr. 18, 25548 Kellinghusen

mehr

Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung

Weitere Informationen Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften des deutschen Infektionsschutzgesetz und die Länderverordnung für Schleswig-Holstein. Für genauere Informationen zu den Hygienerichtlinien bei dieser Veranstaltung wenden Sie sich bitte an den Veranstalter vor Ort.

Bildnachweis

Birgit Rautenberg