Dienstag, 28. November 2023

Diese Veranstaltung findet öfter statt

2022Do18aug20:00Do23:00Kiel: CarmenSommertheater auf dem RathausplatzRubrikMusik,Oper / MusiktheaterVeranstaltungsart(einmalige) VeranstaltungRegionKiel / Rendsburg-Eckernförde

Zeit

(Donnerstag) 20:00 - 23:00

Veranstaltungsort

Rathausplatz Kiel

24301 Kiel

Details

»Wenn du mich nicht liebst, liebe ich dich, und wenn ich dich liebe, nimm dich in Acht!« Carmen hat ihre eigenen Vorstellungen von der Liebe. Sie verliebt sich in den Brigadier Don José und gewährt ihm eine Liebesnacht, weil er sie nach einer Schlägerei freilässt, anstatt sie ins Gefängnis zu bringen. José gibt daraufhin sein bisheriges Leben auf und schließt sich den Bohèmiens rund um Carmen an. Doch Carmens Freiheitsdrang lässt sich mit seiner Eifersucht nicht in Einklang bringen. Während sie sich dem Stierkämpfer Escamillo zuwendet, besteht José auf der Dauerhaftigkeit ihrer Liebe. Auch Micaëla, die José liebt, kann ihn nicht von Carmen abbringen. Vor der Stierkampfarena fordert José Carmen ein letztes Mal heraus …

»Carmen« ist Georges Bizets letztes Werk. Den ungeheuren Erfolg der packenden Geschichte nach der Novelle von Prosper Merimée erlebte der Komponist selbst nicht mehr: Er verstarb 1875, kurz nachdem die Uraufführung nur gedämpfte Reaktionen hervorgerufen hatte. Die eigenwillige Titelheldin, die unbeirrbar ihren Lebens- und Liebeswillen auslebt, gilt seitdem als Inbegriff der Femme fatale – und als eine der faszinierendsten Opernfiguren überhaupt. Vor der Kulisse des Rathausplatzes entsteht nun eine Stierkampfarena. Geben Sie sich in lauen Sommernächten dem Gefühl hin, Spanien sei an der Förde und erleben Sie die spannende Geschichte, die auch nach fast 150 Jahren noch aktuell ist, in der Inszenierung von Daniel Karasek und unter der musikalischen Leitung von Benjamin Reiners.

Veranstalter

Theater Kiel

Theaterkassen Telefon: (0431) 901 901 Rathausplatz 4 und Holtenauer Straße 103 Wilhelmplatz 2, 24116 Kiel

mehr

Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung

Veranstaltung findet draußen statt

Bildnachweis

Olaf Struck