Zeit
Dezember 6 (Freitag) 19:00 - Februar 16 (Sonntag) 17:00
Details
Der Gottfried Brockmann Preis 2019 geht an die Künstlerin Hannah Bohnen (geb. 1989 in Duisburg). Sie studiert seit 2017 an der Muthesius Kunsthochschule. Die Ratsversammlung der Landeshauptstadt Kiel vergibt in diesem
Details
Der Gottfried Brockmann Preis 2019 geht an die Künstlerin Hannah Bohnen (geb. 1989 in Duisburg). Sie studiert seit 2017 an der Muthesius Kunsthochschule.
Die Ratsversammlung der Landeshauptstadt Kiel vergibt in diesem Jahr zum achtzehnten Mal den Gottfried Brockmann Preis. Diese Auszeichnung dient der Förderung junger Kieler Künstler*innen, die das 35. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und, wie es die Vergaberichtlinien formulieren, „für die Zukunft eine aussichtsreiche Entwicklung erwarten lassen“.
Für die Ausstellung zum Gottfried Brockmann Preis hat die Fachjury neben der Preisträgerin weitere 13 Künstler*innen ausgewählt, ihre Werke in den Räumen der Stadtgalerie Kiel zu präsentieren.
Jury:
Dr. Jule Hillgärtner (Kunstverein Braunschweig), Sönke Kniphals M.A. (Stadtgalerie Kiel), Maren Kruse (Ehemalige Kulturredaktion der Kieler Nachrichten, Kiel), Dr. Peter Kruska (Stadtgalerie Kiel), Dr. Michael Reiter (Amt für Kultur und Weiterbildung der Landeshauptstadt Kiel), Dr. Katharina Schlüter (Stiftungen der Sparkasse Holstein, Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn), Anne Steinhagen (Gottfried Brockmann Preisträgerin 2017, Kiel / Berlin)
Künstler*innen:
Elvira Bäfverfeldt Marklund, Maximilian Balser, Juan Blanco, Hannah Bohnen, Ying-Chih Chen, Linda Ebert, Hannes Fleckstein, Jisu Jeong, Lena Kaapke, Vera Kähler, Dennis Paulsen, Constantin Schröder, Regine Schulz, Kalle Spielvogel
Besondere Öffnungszeiten
Heiligabend, 1. Weihnachtstag & Silvester
24., 25. & 31. Dezember geschlossen
2. Weihnachtstag & Neujahr
26. Dezember & 1. Januar 2020: 11 – 17 Uhr
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-