Kiel: IX, Premio Fondazione VAF

Zeit
März 12 (Samstag) 11:00 - Mai 22 (Sonntag) 17:00
Details
Seit 2008 war die Ausstellung rund um den Premio Fondazione VAF bereits sechs Mal in der Stadtgalerie Kiel zu Gast.Der 2003 zur Förderung junger italienischer Künstlerinnen ins
Details
Seit 2008 war die Ausstellung rund um den Premio Fondazione VAF bereits sechs Mal in der Stadtgalerie Kiel zu Gast.
Der 2003 zur Förderung junger italienischer Künstlerinnen ins Leben gerufene Kunstpreis wird alle zwei Jahre von der VAF-Stiftung (das Akronym VAF bezieht sich auf die Anfangsbuchstaben des Gründers Volker W. Feierabend und seiner italienischen Frau Aurora) vergeben. Ziel ist es, „innovative Positionen aktueller italienischer Kunst zu fördern und in Deutschland durch Verleihung eines Preises, durch Ausstellungen und Publikationen zu vermitteln”. Gemäß der Satzung der VAF-Stiftung wird die Wettbewerbsausstellung in einer Kunstinstitution in Italien und Deutschland gezeigt. Die Stadtgalerie Kiel ist der zentrale Ausstellungsort dieser neunten Ausgabe. Unter dem Vorsitz von Elena Pontiggia hat das Stiftungskuratorium, dem außerdem Nicoletta Colombo, Volker W. Feierabend, Serena Redaelli und Denis Viva angehören, neun Künstlerinnen (sieben Einzelpositionen und ein Künstlerinnenduo) auf dem Weg zum internationalen Renommee
sowie ein anonymes Künstler*innenkollektiv für die Teilnahme an der Ausstellung ausgewählt. Von 2003 bis 2012 wurde der Preis an eine*n einzelne*n Künstler*in vergeben. Seit der sechsten Ausgabe lobt die Stiftung einen Hauptpreis und zusätzlich zwei Anerkennungspreise aus. Die Preise sind für den*die Gewinner*in bzw. den*die Zweit- und Drittplatzierte*n aktuell mit 15.000 bzw. 7.500 und 5.000 Euro dotiert. Über die Vergabe der Preise entscheidet das Kuratorium ausgehend von den Werken, die von den Künstler*innen für die Präsentation in der Ausstellung ausgewählt wurden. Neu an der neunten Ausgabe des Preises ist, dass die jungen Künstler*innen erstmals gemeinsam mit
einem*einer etablierten Künstler*in ausstellen, diesjährig mit dem berühmten italienischen Maler Paolo Baratella (*1935), der mit Gemälden aus der Sammlung der VAF-Stiftung vertreten ist
Öffnungszeiten
Di, Mi, Fr 10 –17; Do 10 –19; Sa, So 11–17 Uhr, Karfreitag (15.4.2022) geschlossen, Ostersonntag, Ostermontag (17./18.4.2022) 11–17 Uhr, Tag der Arbeit (1.5.2022) 11-17 Uhr, Internationaler Museumstag (15.5.2022) 11-17 Uhr
Bildnachweis
Sebastiano Raimondo: Quartiere Vucciria, 2018.
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-