Zeit
(Dienstag) 19:00 - 21:30
Veranstaltungsort
Ratssaal des Kieler Rathauses
Fleethörn 9, Eingang Waisenhofstraße
Details
Zum Jahresvortrag 2023 – in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Kiel – werden sich drei junge Wissenschaftlerinnen der CAU, die aktiv in der jungen SHUG sind, mit Kurzbeiträgen ihrer aktuellen Forschungsthemen
Details
Zum Jahresvortrag 2023 – in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Kiel – werden sich drei junge Wissenschaftlerinnen der CAU, die aktiv in der jungen SHUG sind, mit Kurzbeiträgen ihrer aktuellen Forschungsthemen vorstellen:
Melina Seidel, Astrophysik: „Ein neuer Blick auf Spiralgalaxien“
Bei den Armen von Spiralgalaxien handelt es sich um Sternentstehungsgebiete. Aufbauend auf Computersimulationen zeigt sich, dass ein neuartiges lokales Modell ausreicht, um diese Strukturen auf relativ einfache Weise zu erklären.
Karen Bruhn, Historisches Seminar: „Schleswig-Holstein und das Hakenkreuz“
Eine Vielzahl von Skandalen, die seit den frühen 1950er Jahren das Bundesland und später auch die gesamte Bundesrepublik in Atem hielten, verdeutlichen, dass man sich besonders in Schleswig-Holstein mit der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit hochrangiger Eliten aus Politik und Gesellschaft lange Zeit schwertat. Anhand des Beispiels der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wird untersucht, inwieweit es Personen des öffentlichen Lebens möglich war, sich selbst in eine weite Distanz zum ehemaligen NS-Regime zu begeben und somit ihre Karrieren nach 1945 fortzuführen.
Sophie Valerie Schindler, Tiefseebiologie / GEOMAR: „10.000 Bilder unter dem Meer – Wie ich von der Couch aus die antarktische Tiefsee erforsche“
In diesem Vortrag geht es u.a. um modernste Beobachtungstechniken und um die Frage, warum das Leben auf dem antarktischen Meeresboden besonders spannend ist und wie man während einer Pandemie trotzdem erfolgreich seinen Abschluss macht. Das Projekt behandelt Diversität, Vorkommen und Ernährung von antarktischen, benthisch lebenden Tiefsee-Kraken in der Filchner-Region des Weddellmeeres.
Veranstalter
Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft, Sektion Kiel
Karin Duhnke
Olshausenstr. 40, 24118 Kiel
Bildnachweis
SHUG
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-