Zeit
(Samstag) 19:00 - 22:00
Details
JAKOB OFFERMANN Ausstellungsdauer: 22.04. (Eröffnung 19:00 Uhr) bis 14.05,2023 Offermanns Arbeit liegt in gewisser Weise eine Art Dialektik der Romantik zugrunde, die Befürchtung von einem Chaos, das hinter den
Details
JAKOB OFFERMANN
Ausstellungsdauer: 22.04. (Eröffnung 19:00 Uhr) bis 14.05,2023
Offermanns Arbeit liegt in gewisser Weise eine Art Dialektik der Romantik zugrunde, die Befürchtung von einem Chaos, das hinter den geordneten Systemen lauert. Dieses Chaos kann ein Unfall sein, ein menschlicher Eingriff oder eine größere Naturgewalt.
Es entstehen dabei Bildwelten, die gleichermaßen kalt und pathetisch, distanziert und nostalgisch wirken. Häufig handelt es sich um Situationen der Abwesenheit, leere Schauplätze eines Geschehens, das bereits oder noch nicht eingetreten ist. Atmosphären einer nicht greifbaren Verunsicherung und die Unzuverlässigkeit der Wahrnehmung sind für Offermanns Arbeit von zentraler Bedeutung.
Die dargestellten Figuren stehen im Widerspruch zu einer teilnahmslosen Umgebung in der sie herumirren und abhandenkommen. Dies kann sowohl ein passiver Prozess als auch ein aktiver Übergang von einer Welt in eine andere sein. In beiden Fällen ist die Bewegung kreisläufig und führt letztendlich an den Ausgangspunkt zurück.
Die Kompositionen entstehen in einer Collage von Erinnerungen, Archivbildern und filmischen Tropen. Ob es sich um Fiktion, Dokumentation oder Halluzination handelt, lässt sich nicht feststellen.
Bildnachweis
Jakob Offermann
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-