Samstag, 25. März 2023

2019Do16mai19:00Do20:30Kiel: Lesung & Podiumsdiskussion zur EuropawahlMit Feridun Zaimoglu, Sabine Sütterlin-Waack, Hendrik Murmann, Martina SchmodeRubrikGesellschaft und Geschichte,LiteraturVeranstaltungsart(einmalige) Veranstaltung

Zeit

(Donnerstag) 19:00 - 20:30

Veranstaltungsort

Atlantic Hotel Kiel

Raiffeisenstraße 2, 24103 Kiel

Details

Der Landeskulturverband Schleswig-Holstein, das Ministerium für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung und die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland laden Sie herzlich zur Lesung mit dem Schriftsteller Feridun Zaimoglu und anschließender Podiumsdiskussion im ATLANTIC Hotel Kiel ein.

Feridun Zaimoglu wird aus seinem aktuellen Buch „Die Geschichte der Frau“ lesen. Im Anschluss diskutieren die Europaministerin Frau Dr. Sabine Sütterlin-Waack, Herr Feridun Zaimoglu, Herr Hendrik Murmann (Unternehmer und Vorstandsvorsitzender Unternehmensverband Kiel e.V.) sowie Frau Dr. Martina Schmode (Leiterin International Center der CAU Kiel) über die Europawahl 2019 und die aktuelle Lage der Europäischen Union. Durch die Veranstaltung führt die Moderatorin Eva Diederich.

Zum Ausklang haben Sie im Anschluss der Veranstaltung die Gelegenheit, im Foyer noch einmal miteinander ins Gespräch zu kommen.
Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Bitte melden Sie sich bis Montag, den 13. Mai 2019, unter europa@jumi.landsh.de an.
Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Fotos gemacht werden. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung einverstanden.

Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: