Montag, 5. Juni 2023

2021Fr30jul17:30Fr18:30Kiel: Nach Corona um halb sechs im LiteraturhausErzählprojekt "Schleswig-Holsteinisches Dekameron" moderiert von Hannes Hansen. Gast: Jörg MeyerRubrikLiteraturVeranstaltungsart(einmalige) VeranstaltungDiese Veranstaltung ist …kostenlosRegionKiel / Rendsburg-Eckernförde

Details

Wie sich einst in Jaroslav Hašeks großem Schwejk-Roman der Held nach dem Krieg im „Kelch“ verabredete, lädt das Literaturhaus jetzt zu einer Erzählreihe open-air in den Vorgarten des Hauses ein, um Texte zu hören und über sie und anderes zu reden. Der Kieler Autor und Kulturjournalist Hannes Hansen hat in Anlehnung an Boccaccio mit seiner Novellensammlung „Il Decamerone“ schleswig-holsteinische Autorinnen und Autoren zu einem Erzählprojekt veranlasst, mit Geschichten auf kreative Weise der Corona-Pandemie zu begegnen. An fünf Abenden präsentieren nun einige der Teilnehmer/Innen an dem „schleswig-holsteinischen Dekameron“ zusammen mit Hannes Hansen ihre Texte und erzählen von ihren Motivationen für und Erfahrungen durch das Schreiben.

An diesem Abend begrüßt Hannes Hansen Jörg Meyer. Der Autor (*1964) arbeitet seit mehr als 20 Jahren als freier Journalist für die Kulturredaktion der KN, ist Mitherausgeber des Kieler Literaturtelefons sowie des Kulturblogs www.hansen-munk.de. Daneben schreibt er seit fast 40 Jahren auch literarische Texte, vor allem Lyrik.

Weitere Termine:

Fr, 13.08.2021 – 17.30 Uhr – Gast: Ingrid Glienke
Fr, 20.08.2021 – 17.30 Uhr – Gast: Henning Schöttke

Eintritt frei
Anmeldungen erforderlich unter programm@literaturhaus-sh.de oder T 0431 / 579 68 40
Veranstalter: Literaturhaus SH im Rahmen des Kieler Kultursommers XXL.

Der Kieler Kultursommer XXL wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert.

Veranstalter

Literaturhaus Schleswig-Holstein

Das Literaturhaus Schleswig-Holstein e.V. Der Verein wurde 1989 gegründet. Schleswig-Holstein schuf damit eine in Deutschland einzigartige Einrichtung, die die verschiedenen Intentionen öffentlicher Literaturförderung vernetzt und bündelt. Ein ehrenamtlicher Vorstand leitet den Trägerverein, dem 30 Vereine und Verbände angehören. Als Literaturrat für Schleswig-Holstein vertritt der Verein auch bundesweit die Interessen der literarischen Institutionen des Landes. (Quelle: https://literaturhaus-sh.de/literaturhaus/)
info@literaturhaus-sh.de Schwanenweg 13, 24105 Kiel

mehr

Bildnachweis

Leo Hansen-Ordóñez