Zeit
März 6 (Freitag) 19:00 - Mai 24 (Sonntag) 17:00
Details
Der Begriff Public Relations benennt zum einen professionelle Öffentlichkeitsarbeit, zum anderen ein weites Feld wechselseitiger Beziehungen zwischen Öffentlichkeit und Individuum. Die ausgestellten künstlerischen Positionen sind auf unterschiedliche Weise
Details
Der Begriff Public Relations benennt zum einen professionelle Öffentlichkeitsarbeit, zum anderen ein weites Feld wechselseitiger Beziehungen zwischen Öffentlichkeit und Individuum. Die ausgestellten künstlerischen Positionen sind auf unterschiedliche Weise mit dieser Doppeldeutigkeit und damit verbundenen Phänomenen in Bezug zu setzen.
Ausgangspunkt der Ausstellung ist es, vor dem Hintergrund ihrer 100jährigen Praxis, Hinweise auf Funktion, Techniken, Bedeutung und Folgen wettbewerbsorientierter Public Relations zu sammeln. In den Fokus rücken dabei insbesondere neue Orte von Öffentlichkeit und Formen öffentlicher Kommunikation im Zeitalter elektronischer Massenmedien, aktueller Konsum- und Dienstleistungsgesellschaften.
mit
Ute Barschel
Babak Behrouz
Adam Curtis
Soyon Jung
Nick Koppenhagen
Leon Leube
Marian Luft
Marge Monko
Franziska Opel
Jonas Roßmeißl
Jenny Schäfer
Christoph Schlingensief
Felix Thiele
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-