Dienstag, 28. März 2023

2020Fr25sep19:00Kiel: Public Spaces. Visuelle Landschaften.Open Air Video Screening zum Auftakt des Frequenz-FestivalsRubrikMusikVeranstaltungsartFestival,(einmalige) VeranstaltungDiese Veranstaltung ist …kostenlos

Details

Neue Formen der Präsentation und Darstellung von Musik und anderen Künsten zu finden – das ist das Konzept von Frequenz – der Klangkunst. Wir, wie auch viele Veranstalter im Bereich der klassischen Musik, sind stetig auf der Suche nach lebendigen und Publikums-nahen Formaten. Dies hat sich auch während der Corona-Pandemie nicht geändert – ganz im Gegenteil: Die Frage, wie Künste und Publikum zueinander kommen und aufeinander wirken, ist aktueller denn je! Insbesondere in den zeitgenössischen Künsten spielt der Raum eine elementare Rolle – er ist viel mehr als nur Architektur oder Raumdesign, sondern gibt dem jeweiligen Kunstschaffen eine Heimat; er bietet einen Ort, an dem Kunst erfahrbar wird; eine Rechtfertigungsstätte für die Kunstschaffenden.

Sicherlich: Mit Corona sind Bestimmungen hinzugekommen, die diesen Formaten eine andere Dimension geben. Als Antwort auf diese Herausforderung präsentiert Frequenz in Kooperation mit der Galerie Simone Menne in der Kieler Altstadt eine Reihe von Veranstaltungen, um diesem Kunst-Raum eine Plattform zu geben.

Den Auftakt macht am 25. September 2020 um 19.00 Uhr die erste dieser Veranstaltungsreihen mit dem Titel Visuelle Landschaft – Public Spaces mit Werken von Robert Seidel, Alexandra Hallen, Liu Chang, Rikke Benborg und Jan van Hasselt. Für Erfrischung zwischen und während der Screenings sorgt freundlicherweise unser Partner Lillebräu.

Akiko Nakayama (Tokio), Jan Van Hasselt (Bremen), Alexandra Hallén (Kopenhagen), Liu Chang (Hong Kong), Robert Seidel (Berlin), Rikke Benborg (Kopenhagen)

Eine Kooperation zwischen Frequenz und dem Interaktiven Atelier Simone Menne sowie in Partnerschaft mit der Stadt Kiel und der Dänischen Straße.

Die Veranstaltung ist kostenlos ist und Jede*r ist willkommen. Dennoch bitten wir unser Publikum, sich hier anzumelden

Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: