Diese Veranstaltung findet öfter statt16. Mai 2021 18:00
Zeit
(Samstag) 19:00 - 21:30
Details
Das Werk des englischen Weltdramatikers William Shakespeare umfasst nicht weniger als 37 Dramen mit insgesamt 1834 Rollen und als Zugabe kommen noch 54 Sonette dazu. Sich das alles
Details
Das Werk des englischen Weltdramatikers William Shakespeare umfasst nicht weniger als 37 Dramen mit insgesamt 1834 Rollen und als Zugabe kommen noch 54 Sonette dazu. Sich das alles als Zuschauer*in drauf zu schaffen dauert, in voller Länge ungefähr fünf Tage und fünf Nächte. Zum Glück gibt es Peter, Jon und Chris, die den Ehrgeiz entwickelt haben, sämtliche Werke des Dichterfürsten an einem kompakten Theaterabend zu präsentieren, das Ganze auch noch mit übersichtlichem Bühnenbild, Kostümen von der Kleiderstange und viel Mut zur großzügigen Lücke. Das Ergebnis ist eine rasend schnelle und rasend komische Achterbahnfahrt sondergleichen. Nicht eine einzige Komödie, keine Tragödie und auch kein Königsdrama werden ausgelassen. In fliegendem Wechsel verwandeln sich die drei von Romeo, Julia und Pater Lorenzo in Macbeth und Macduff oder in Caesar und Cleopatra. Othello wird zur wilden Musiknummer, die Rosenkriege werden in einem Fußballmatch ausgefochten und Hamlets Ophelia lässt ganz freudianisch ihr Ich, ihr Es und ihr Über-Ich zu Wort kommen.
»Shakespeares sämtliche Werke« wurde 1987 auf dem Fringe-Festival in Edinburgh uraufgeführt und trat von dort eine große Erfolgsgeschichte auf den Bühnen Europas an. Ein anarchischer und gleichzeitiger ironisch-intelligenter Parforceritt für drei Schauspieler. Womöglich hat sich schon Shakespeare die Unterhaltung seines Publikums genauso vorgestellt: Unverschämt und absolut verdreht!
Foto: Olaf Struck
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
Maskenpflicht
Bitte achten Sie auf Mindestabstand
Weitere Informationen
Modellprojekt:
Tickets sind nur in Verbindung mit einem negativen Covid-19-Test gültig, der bei Vorstellungsbeginn nicht älter als 24 Stunden sein darf.Update (10.05.): Geimpfte und genesene Menschen sind (mit entsprechendem Nachweis) von der Testpflicht ausgenommen. Während der Vorstellungen gilt außerdem eine Maskenpflicht und die Zuschauer*innen verpflichten sich dazu, einen Fragebogen zum aktuellen Gesundheitsstand ausgefüllt mitzubringen. Außerdem geben sie ihr Einverständnis, dass ihre Daten für eine wissenschaftliche Auswertung des Projektes an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) weitergegeben werden.
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-