Zeit
Juni 23 (Mittwoch) 10:00 - August 29 (Sonntag) 18:00
Details
Der Ausbruch der Coronavirus-Pandemie hat die Kulturbranche schwer getroffen. Freie Kulturschaffende leiden unter dem Mangel an Auftrittsmöglichkeiten und Begegnungen mit ihrem Publikum. Auch kleineren und größeren Kulturbetrieben setzt
Details
Der Ausbruch der Coronavirus-Pandemie hat die Kulturbranche schwer getroffen. Freie Kulturschaffende leiden unter dem Mangel an Auftrittsmöglichkeiten und Begegnungen mit ihrem Publikum. Auch kleineren und größeren Kulturbetrieben setzt die Krise zu.
Die Sonderausstellung „Überleben – Übers Leben. Blumen und Applaus“ des Fotografen und Musikers Sven Zimmermann im Rahmen der Reihe „Kulturland Schleswig-Holstein“ des Landtages und der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) macht auf die aktuelle Lage der Kunst- und Kulturszene im Land aufmerksam.
Von März bis August 2020 reiste Zimmermann quer durch Schleswig-Holstein und porträtierte Menschen, die im Bereich Kunst und Kultur tätig sind. Er führte intensive Gespräche über die für alle ungewisse Pandemie-Situation und die damit verbundenen Herausforderungen. Entstanden sind ausdrucksstarke Schwarzweißaufnahmen von großer Offenheit und Unmittelbarkeit, ergänzt um persönliche Statements der Porträtierten. Zorn, Nachdenklichkeit, Angst, aber auch Hoffnung, Entschlossenheit und trotziger Optimismus – all diese Gemütszustände spiegeln sich in Zimmermanns Fotografien. Der 2020 aus dem Projekt entstandene Bildband „Überleben – Übers Leben. Blumen und Applaus“, ein eindrucksvolles Zeitzeugnis, versammelt Aufnahmen bekannter Persönlichkeiten wie Björn Both, Sänger der Band Santiano, oder Sänger und Schauspieler Jan Plewka, Frontmann der Rockband Selig, neben Porträts von Newcomern und weniger in der Öffentlichkeit stehenden Künstlerinnen und Veranstaltern.
Die Ausstellung im Landeshaus zeigt eine Auswahl dieser Fotografien und Texte. Sie findet begleitend zur Reihe „Landtags-Sessions – Kultur trotz(t) Corona“ statt, die Kulturschaffenden aus Schleswig-Holstein eine Plattform bieten möchte.
Öffnungszeiten
10-18 Uhr
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
Weitere Informationen
Wichtige Hinweise zum Ausstellungsbesuch finden Sie hier.
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-