Pinneberg: KONZERT-KLANG im Pavillon&Garten

Zeit
(Sonntag) 16:00
Veranstaltungsort
Forum Pavillon
Garten, Fahltskamp 30, 25421 Pinneberg
Details
Eine ungewöhnliche Konzertreihe junger Musiker*innen lädt ein. Im „Forum: Pavillon“ , Faltskamp 30, 25421 Pinneberg, werden in drei Konzerten Cello, Streichquartett und Piano neu, frech und unterhaltsam interpretiert – von
Details
Eine ungewöhnliche Konzertreihe junger Musiker*innen lädt ein. Im „Forum: Pavillon“ , Faltskamp 30, 25421 Pinneberg, werden in drei Konzerten Cello, Streichquartett und Piano neu, frech und unterhaltsam interpretiert – von klassisch bis modern. Auch der Rahmen ist außergewöhnlich und charmant zugleich, wird doch der nur 12,25 qm große Pavillon im Garten zur großen Musikbühne. Eintritt ist frei. Förderung Kreis Pinneberg. Picknick möglich. Weber x Köster 27.08.2022, 16°° / Non-Piano Ensemble 28.08.2022, 11°° / Canea Quartett 28.08.2022, 16°° Moderation Pamela Coats Ausführliche Informationen zu den Musikgruppen und dem FORUM: PAVILLON unter……www.kulturwerk-sh.de Canea Quartett Das Canea Quartett hat sich mit außergewöhnlichen und stilübergreifenden Konzertformaten einen Namen im Hamburger Musikleben gemacht. Das innovative Streichquartett interpretiert nicht nur bekannte Quartettliteratur, sondern arbeitet darüber hinaus mit Musikern, Komponisten und Schauspielern verschiedener Genres zusammen. Mit dem aktuellen Programm Squeezebox schlägt das Ensemble eine Brücke von der Klassik, über den Broadway und die Minimal-Music von Philip Glass bis zu eigenes für das Canea Quartett komponierten Jazz-Funk-Stücken des belgischen Komponisten Eddy Flecijn. Herausragende Projekte des Quartetts waren unter anderem eine Theaterproduktion im „Polittbüro“ Hamburg, die audiovisuelle deutschlandweite Planetariums-Show „Glassmaerchen“ mit dem Duo Raychtev&Jordan, die Zusammenarbeit mit dem australischen Pianisten Luke Howard in der Elbphilharmonie, die Konzertreihe „Sternenpromeande“ mit dem Pianisten Alexander Raytchev im Hamburger Planetarium oder die Auszeichnung mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik für die gemeinsame CD „Einmal frei. Und einmal glücklich sein“ mit Sänger Johannes Kirchberg.
Veranstalter
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
Veranstaltung findet draußen statt
Bildnachweis
kulturwerk sh, Jan Borowski
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-