Zeit
(Sonntag) 19:00
Veranstaltungsort
Rist Forum
Am Redder 8, 22880 Wedel
Details
11:00 Uhr: Jazzfrühschoppen Beschreibung: Der Vormittag steht ganz im Zeichen des Jazz. Als Duo „Jazz, Latin & More“ präsentieren Martina Vogel
Details
11:00 Uhr: Jazzfrühschoppen
Beschreibung: Der Vormittag steht ganz im Zeichen des Jazz. Als Duo „Jazz, Latin & More“ präsentieren Martina Vogel und Christian Schällert eine Mischung aus weltberühmten Klassikern, kubanischen Boleros, brasilianischen Klängen und spanischer Rumba. Pianist Christoph Wiatre entführt Sie mit seinem Programm „Bei Anruf Swing“ auf eine Reise durch Rhythm & Blues, Rock’n’Roll, Swing und natürlich Jazz. Eine ganz besondere Mischung bildet schließlich das Tegtmeyer-Baruschke-Duo. Mit Akkordeon und Violine spielen sie neben der Czardas von Monti unterschiedliche Kompositionen, bekannte volkstümliche Melodien, feurige Tangos, ungarische Tänze sowie emotionale russische und rumänische Melodien.
15:00 Uhr: Literaturnachmittag
Beschreibung: Literarisch wird es am Nachmittag. Fairytale präsentieren ihre märchenhafte Erzählkunst. Ann-Kathrin Karschnik, in der Fantastik-Szene als „Frau im grünen Kleid“ bekannt, nimmt Sie mit in die fantastische Welt ihrer Erzählungen. Berthold Grzywatz liest aus seinem sechsten Lyrikband „Das unwirtliche Wirkliche“. In seinem Werk beschäftigt er sich mit der Wirkung unserer medial vernetzten Umwelt und dem Einfluss der Massenkultur auf die individuelle Existenz.
19:00 Uhr: Klassik am Abend
Beschreibung: Am Abend erwarten Sie drei musikalische Leckerbissen ganz unterschiedlicher Art. Mitte des 19. Jahrhunderts ging der Flamenco als neue Musikform aus der Vermischung verschiedener Völker, Religionen und Kulturen hervor. Entstanden ist eine Sprache aus Rhythmus, Liebe, Trauer, Freude und Leidenschaft. Die Gruppe Flamenco auf zwölf Saiten beherrscht diese Sprache perfekt und bringt sie an diesem Abend auf die Bühne. Als „barocke Alternative“ des heutigen DJ erweckt das Doppelrohrensemble DRONZ 2 musikalische Highlights aus Barock und Klassik zum Leben und präsentiert zudem bekannt Musik von heute. Die Kieler Pianistin Svetlana Kostik nimmt Sie mit Maurice Ravels dreisätziger Sonatine und Robert Schumanns Kinderszenen, Op 15, mit auf eine gefühlvolle Reise durch die musikalische Romantik.
Veranstalter
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-