Lauenburg: "all whole hole wave we´ve woven" Labor für Übergänge und Prozesse

Zeit
Februar 27 (Sonntag) 15:00 - März 27 (Sonntag) 17:00
Details
Seit Oktober 2020 arbeiten die Hamburger Künstlerinnen Ina Arzensek und Sarah-Christina Benthien an einem Langzeitprojekt unter dem Arbeitstitel „Labor für Übergänge und Prozesse“ (LÜP) in und mit dem Künstlerhaus Lauenburg.Ihre
Details
Seit Oktober 2020 arbeiten die Hamburger Künstlerinnen Ina Arzensek und Sarah-Christina Benthien an einem Langzeitprojekt unter dem Arbeitstitel „Labor für Übergänge und Prozesse“ (LÜP) in und mit dem Künstlerhaus Lauenburg.
Ihre Herangehensweise ist prozessorientiert und situativ. Eine vorgefundene Ausgangssituation – ein Ort mit seinen Gegebenheiten, ein Dialog oder Material – wird als Spielraum verstanden, in dem sich der Arbeitsprozess ergebnisoffen entfalten kann. Suchen, Forschen, Nichtwissen, Experimentieren, Recherchieren, Scheitern, Weiterverarbeiten, Vermitteln und Austausch sind gleichberechtigte Prozesse bei der Entstehung ihrer künstlerischen Arbeiten.
Durch die Pandemie haben sich die Arbeitsweise, Kommunikationswege und Zugänge des LÜP verändert. Es wurden neue experimentelle Formen der Präsentation und Interaktion untereinander und mit anderen Beteiligten erprobt. So entstand zum Auftakt des Projekts die Mail Art Arbeit „soft****scope“ (2021), die den Ausgangspunkt für den Austausch mit Interessierten bildete. Über mehrere Monate entstanden verschiedene Konversationen mit unterschiedlichen Beteiligten.
In der Ausstellung „all whole hole wave we ve woven“ werden diese auf direkte und indirekte Weise und in unterschiedlichen Abstufungen der Sichtbarkeit mit ortsspezifischen, temporären Phänomenen verwoben und erweitert. Sie können somit wieder zum Material neuer Versuchsanordnungen werden. Die Ausstellung gibt einen Einblick in den sich wandelnden, vielschichtigen Arbeitsprozess.
Das LÜP dankt allen Beteiligten und Unterstützer*innen. Besonderer Dank gilt den Austauschpartner*innen: Ingrid Bussmann, Angelika Fobian, Rüdiger Frauenhoffer (Galerie der Villa), André Giesemann, Leyla Kampeter, Silke Marohn
Öffnungszeiten
Mi, Do, Fr 15.00–17.00 Uhr Sa und So 13.00–17.00 Uhr
Bildnachweis
LÜP
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-