Zeit
(Freitag) 19:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Grundschule Grossenaspe (Aula)
Heidmühler Weg 14 24623 Grossenaspe
Details
Am 24.03.2023 werden um 19.00 Uhr im Kulturraum der Schule Großenaspe die Besucherinnen und Besucher auf eine Reise In das Land der Fantasie gehen! Es wird wie ein Flug auf
Details
Am 24.03.2023 werden um 19.00 Uhr im Kulturraum der Schule Großenaspe die Besucherinnen und Besucher auf eine Reise In das Land der Fantasie gehen! Es wird wie ein Flug auf dem Drachen der Poesie sein.
Unsere „Drachenreiterinnen“ werden Kim Rylee und Ann-Kathrin Karschnick sein. Diese zwei Autorinnen erschaffen durch Stimme und Wörter eine Atmosphäre, die die Realität weit hinter uns lassen wird. Eine neue Energie des Lebens entsteht! Danach wird der Autor Herbert Kummetz die erfahrende Energie auf unsere Lebenswelt übertragen.
Freuen Sie sich auf diese außergewöhnlichen Schriftsteller!
Ann-Kathrin Karschnick ist eine Schriftstellerin, die neben der Fantasie in vielen weiteren Genres zu Hause ist. Sie schreibt unter verschiedenen Künstlernahmen wie: Karyna Leon, Violet Thomas und Clara Simon. Unter diesem Namen hat sie den zauberhaften Liebesroman Und dann kam das Glück geschrieben.
Sie arbeitet und lebt mit ihrer Familie im schönen Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau und späteren Arbeit als Schifffahrtskauffrau ist sie mittlerweile Vollzeitautorin. Ihr Ziel ist es, nach eigen Angaben den Stimmen in ihrem Kopf Geschichten zu geben. Ihr Markenzeichen ist das grüne Kleid. Dies wird sie auch am 24.03. 2023 tragen, denn egal, ob Lesung, Convention oder Messe: Ohne das grüne Kleid ist sie nicht unterwegs.
Kim Rylee, Trägerin mehrere Buchpreise, wurde in Hamburg geboren, zog dann in den 1990ern nach London, um dort Technical Theatre and Stage Management zu studieren. Unter dem Label „Arc of Suspense“ veröffentlicht Kim Rylee Romane in den Genres Thriller, Fantasy, Liebesdrama, Historisch sowie Kindergeschichten.
Ihr Debütroman „Kalte Gefühle“ erhielt 2016 den Planet Award. Dieser Preis ist deshalb hoch einzuschätzen, da weitere Preisträger Sebastian Fitzek, Nora Tschirner und Herbert Grönemeyer sind. Kim Rylee ist neben ihren Büchern auch als Drehbuchautorin und Hörbuchsprecherin gefragt.
Privat setzt sie sich für den Schutz und der Erhaltung der Koalas sowie für die Rettung der Wale und Delfine ein.
Kim Rylee wird unter anderem aus ihrem Fantasy-Dystopie Roman Praegressus lesen.
Über das Leben wird dann Herber Kummetz berichten.
Der Autor wohnt im schönen Auenland von Schleswig-Holstein, in Bad Bramstedt. Er lebt als evangelischer Pastor jetzt im Ruhestand, doch er hat eine Menge Lebenserfahrung, denn hinter ihm liegen drei Berufswege. Bevor Pastor wurde, war er Chemiekaufmann sowie Journalist. Schon früh begann er mit dem Schreiben: Sein allererster Text wurde auf
der Kinderseite einer niedersächsischen Zeitung gedruckt, da war er neun Jahre alt. Der Text war, wie er selbst sagt, irgendetwas mit Sonne und Blumen. Bei einem MARE-Wettbewerb „ Geschichten über das Meer“ erhält er einen Preis, dadurch wird die Lust, noch mehr zu schreiben, geweckt.
Es folgten Kurzgeschichten und Gedichte, dann auch längere Erzählungen. Beim Lesen wird deutlich, dass er „norddeutsch“ fühlt und denkt. Bisweilen könnte man an eine Art realistische Heimatdichtung denken, die Küste ist niemals weit und ein leises Lächeln liegt nicht fern.
Veranstalter
Bildnachweis
Georg von Sternberg
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-