Elmshorn: Liederabend zur Winterreise von Franz Schubert

Zeit
(Freitag) 18:00 - 20:00
Details
Im Jahre 1815, als Schubert achtzehn war, hatte das repressive Regime der postnapoleonischen Ära unter Fürst Metternich ein neues Eherecht erlassen. Damals war Franz Schubert Lehrgehilfe an der Schule seines
Details
Im Jahre 1815, als Schubert achtzehn war, hatte das repressive Regime der postnapoleonischen Ära unter Fürst Metternich ein neues Eherecht erlassen. Damals war Franz Schubert Lehrgehilfe an der Schule seines Vaters und fiel unter die Kategorie derjenigen Bürger, die dem neuen Gesetz nach eine Ehegenehmigung brauchten. Eine Genehmigung wurde nur dann erteilt, wenn der Heiratswillige eine Arbeit nachweisen konnte, die ihm genug Geld für den Unterhalt einer Familie brachte.
Das war das finstere Zeitalter, in dem einem Bohème-Musiker wie Schubert, die Gründung einer Familie verwehrt blieb. Er hat zwar mehrere Frauen geliebt, aber diese Liebe blieb stets unerfüllt. Doch letztendlich verdanken wir seinem Liebeskummer, seiner Sehnsucht und seinem Schmerz die Existenz des Meisterwerks, das den Namen „Winterreise“ trägt.
Der Protagonist der „Winterreise“ ist ein junger Mann und das Werk wurde meistens von männlichen Sängern gesungen. Aber warum eigentlich? Die Einsamkeit, Sehnsucht, Leiden und Schmerzen des Werkes sind universelle, nicht geschlechtsspezifische Gefühle. Welchen Geschlechts, welcher sozialen oder ethnischen Herkunft der Sänger bzw. die Sängerin ist, sollte daher keine Rolle spielen.
Ablauf:
18.00 Uhr – Einlass
18.30 – 19.10 Uhr – Teil I
19.10 – 19.20 Uhr – Pause
19.20 – ca. 20.00 Uhr – Teil II
Keine Abendkasse! Um Reservierung wird gebeten.
Bildnachweis
(c)Takako Kamada
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-