Zeit
(Samstag) 19:00 - 21:00
Details
Der süddeutsche Schriftsteller Bernhard Winter wird auf seiner Lesereise durch Norddeutschland am 10. Juni um 19.00 Uhr im Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13 in Kiel, Station machen und aus seinen beiden
Details
Der süddeutsche Schriftsteller Bernhard Winter wird auf seiner Lesereise durch Norddeutschland am 10. Juni um 19.00 Uhr im Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13 in Kiel, Station machen und aus seinen beiden neuesten Lyrikbänden lesen. Der Eintritt zu der Lesung ist frei – eine Spende wäre schön. Bernhard Winter geht mit zwei Neuerscheinungen auf seine Leserinnen und Leser zu: In seinem gerade im Verlag Herder erschienenen „wie weit ist ein wir? Spuren in die Liebe“ zeigt er uns in kurzen klingenden Gedichten, wie der Weg in die Liebe gelingen kann: Liebe zu mir selbst, Liebe zu einem Du, Liebe zum Ganzen. Wir werden erfahren, was gute Kussart ist oder wie der Autor seine Liebesgedichte „Schatz“ („So warm riecht dein Haar/ Cherubinische Strubbel/ Hell dunkel voll Duft…“) und „Umsatzsteuer“ in einer Doppelhymne „verpartnert“: „Auf diese Idee muss man erst einmal kommen“, schreibt die Süddeutsche Zeitung in einer tiefgehenden Rezension. Im Nachklang wird Bernhard Winter die Zuhörer dann noch mit Außenseiter-Texten und Sprachspielen aus seinem zweiten aktuellen Buch „Sie lachen wo ich nicht. Futter für große und kleine Füchse“ überraschen und zum Nachdenken bringen: „ohne mein Vereinsamt / bin ich dann vereinsamt“. Es ist ein Buch, das sich an Erwachsene und Kinder gleichermaßen richtet. Ein Buch, das die Fantasie anregt und Mut macht. Die Bilder sind von der Malerin Miri Haddick, der Kabarettist Gerhard Polt hat das Vorwort geschrieben, der Bestseller-Autor Paul Maar ein paar Gedanken auf dem Rücken-Cover des Buches verewigt. In Norddeutschland ist der Autor an weiteren Orten mit seinen beiden Gedichtbänden präsent: 7. Juni 2023,19:30 Uhr im Alten Rathaus Garding, Enge Str. 5 und am 8. Juni 2023, 19:00 Uhr im Traumausstatter, Süderstr. 9 in Meldorf Näheres zu Bernhard Winter: www.winternetz.net
Veranstalter
Kunstverein Heide e.V.
1982 wurde der Kunstverein Heide in der gleichnamigen Kreisstadt des Kreises Dithmarschen an der Westküste von Schleswig-Holstein gegründet. Obwohl in Heide ansässig, sieht sich der Kunstverein Heide (KVH) als kultureller Träger für gesamt Dithmarschen und besteht, neben fördernden Mitgliedern, zum überwiegenden Teil aus kreativ schaffenden Menscher der Region. Der Stadt Heide als Kreisstadt und Förderer des Kunstvereins Heide kommt dabei eine besondere Aufgabe in kultureller Hinsicht zu, denn es gibt in Heide nicht (mehr) viele Möglichkeiten, sich kulturell in größerem Rahmen zu präsentieren.
Bildnachweis
(c) Bernhard Winter
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-