Samstag, 23. September 2023

2022Sa03sep(sep 3)10:00So29jan(jan 29)17:00Lübeck: Afrika und Lübeck. Eine SpurensucheDie Völkerkundesammlung zu Gast im Industriemuseum Geschichtswerkstatt HerrenwykRubrikGesellschaft und GeschichteVeranstaltungsartAusstellungRegionPlön / Ostholstein / Lübeck

Zeit

September 3 (Samstag) 10:00 - Januar 29 (Sonntag) 17:00

Details

Die dritte und letzte Ausstellung des Afrika-Zyklus der Lübecker Völkerkundesammlung zeigt, dass Afrika und Lübeck  eine mehr als 800-jährige Geschichte verbindet. Die Ausstellung eröffnet mit dem Schwerpunkt Kolonialismus erstmalig ein bisher verdrängtes Kapitel unserer Stadtgeschichte. Es wird ein Bogen vom Sklavenhandel über die Industrialisierung und dem Boom von Kolonialwaren bis zum heutigen Fair Trade gespannt. Weiterhin soll es um die frühen Reisen, Aktivitäten und Eindrücke von Lübecker:innen in Afrika gehen. Und schließlich wird die vielfältige Präsenz des Kontinents in unserer heutigen Stadtkultur sichtbar gemacht.

Öffnungszeiten

Freitag: 14-17 Uhr, Samstag & Sonntag: 10-17 Uhr

Bildnachweis

Etikett „Kamerun-bittern“. Hermbergsche Lithografie-Anstalt, Fotoarchiv-hl

Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: