Zeit
(Dienstag) 18:00
Details
Am Dienstag, 14. Dezember 2021, begibt sich Bart Holtermann (Göttingen) im Rahmen der Vortragsreihe »Handel, Geld und Politik vom Mittelalter bis heute« auf die Spur des Stockfisches.
Details
Am Dienstag, 14. Dezember 2021, begibt sich Bart Holtermann (Göttingen) im Rahmen der Vortragsreihe »Handel, Geld und Politik vom Mittelalter bis heute« auf die Spur des Stockfisches.
Die Nachfrage nach lang haltbarem Trockenfisch auf dem europäischen Markt war groß – und so betrieben im späten 15. und 16. Jahrhundert Kaufleute regen Handel auch mit den nordatlantischen Inseln Island, Shetland und den Färöern. Der Handel mit diesen sogenannten Schatzländern der norwegischen Krone war jedoch aus hansischer Sicht umstritten, war er doch in den Privilegien des Hansekontors in Bergen (Norwegen) verboten. Dazu kommt, dass die Handelsvoraussetzungen auf den nordatlantischen Inseln sehr unterschiedlich zu denen der Häfen an Nord- und Ostseeküste waren. Mit welchen Herausforderungen sahen sich die Kaufleute beim Handel auf den Inseln konfrontiert? Bart Holtermann geht in seinem Vortrag näher auf die Organisationstrukturen und die Beziehungen der Kaufleute untereinander und auf den Inseln ein und zeigt so, dass der Handel im Nordatlantik als Beispiel für die Anpassungsfähigkeit der hansischen Kaufleute an den wirtschaftlichen Strukturwandel im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit dienen kann.
Der Vortrag beginnt um 18.00 Uhr im Raum Changes im 1.OG des Burgklosters und ist kostenfrei. Ein Gratis-Online-Ticket muss vorab im Ticket-Shop unter www.hansemuseum.eu unter »Vorträge« erworben werden. Für die Veranstaltung gilt die 2G-Regel, tagesaktuelle Informationen werden auf der Website des EHM veröffentlicht. Der Vortrag kann außerdem auf dem YouTube-Kanal des EHM live verfolgt werden.
Bildnachweis
Olaf Malzahn
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-