Donnerstag, 28. September 2023

2023Sa16sep20:00Sa22:00Lübeck: FrauLebenFreiheit. Musikalische Gedenkveranstaltung zum ersten Todestag von Jina Mahsa AminiRubrikGesellschaft und GeschichteVeranstaltungsart(einmalige) VeranstaltungDiese Veranstaltung ist …kostenlosRegionPlön / Ostholstein / Lübeck

Zeit

(Samstag) 20:00 - 22:00

Veranstaltungsort

Evangelisch-Reformierte Kirche

Königstraße 18, 23552 Lübeck

Details

Am 16. September 2022 wurde die Kurdin Jina Mahsa Amini ermordet, weil sie ihr Kopftuch nicht nach Vorschrift getragen habe. Ihr Tod löste eine im Iran Protestwelle gegen das Regime aus. Obwohl die iranische Regierung brutal gegen die Menschen vorgeht, die für ihre Rechte kämpfen, ist die Protestbewegung seitdem nicht abgerissen: In der ganzen Welt solidarisieren sich Menschen mit dem mutigen Kampf der Menschen im Iran. Die Bilder von Frauen mit wehendem Haar sind weltweit zum Symbol des Widerstandes gegen Gewalt, Repression und Verfolgung geworden.

Am 16. September 2023 gedenken wir auch in Lübeck mit einer Veranstaltung des ersten Todestags von Jina Mahsa Amini: Mit musikalischen Werken, u. a. des Komponisten Payman Mansouri (Musikhochschule Lübeck), der Lesung von Texten iranischer Autor:innen und einer Lichtprojektion setzt der Abend ein Zeichen für Demokratie und Menschenrechte.
Begleitend zu dieser Veranstaltung werden im Rahmen der Fotoaktion „Wir zeigen Gesicht“ ab dem 10. September Plakate im öffentlichen Raum gezeigt, auf denen sich Lübeckerinnen und Lübecker mit ihrem Foto hinter die iranische Protestbewegung stellen.

Eine Veranstaltung von LH3 in Kooperation mit der Evangelisch-reformierten Kirche Lübeck. Eintritt frei

Veranstalter

Lübeck hoch 3

caroline.fricke@luebeckhoch3.de c/o Universität zu Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23546 Lübeck

mehr