Zeit
April 1 (Montag) 19:30 - Juni 2 (Sonntag) 18:00
Details
Mit dem Format „HanseHeroes – Alte Städte neu entdeckt“ rückt das Europäische Hansemuseum einzelne Hansestädte in den Fokus. Zahlreiche Städte berufen sich heute auf ihre hansische Vergangenheit, zu Hochzeiten gehörten
Details
Mit dem Format „HanseHeroes – Alte Städte neu entdeckt“ rückt das Europäische Hansemuseum einzelne Hansestädte in den Fokus. Zahlreiche Städte berufen sich heute auf ihre hansische Vergangenheit, zu Hochzeiten gehörten bis zu 200 Städte dem einstigen Kaufmanns- und Städtebund an. In kleinen Präsentationen werden bekannte wie auch weniger bekannte Hansestädte als HanseHeroes vorgestellt – als die Städte, die Hanse „gemacht“ haben.
Als zweiten und internationalen HanseHero der Reihe präsentiert das Europäische Hansemuseum die Stadt Danzig. Die Hafenstadt war maßgeblich mit der Geschichte der Hanse verknüpft und nahm auch als eine der wenigen Vertreter am letzten Hansetag 1669 teil. Besonderes Highlight der Ausstellung ist ein Original aus dem Archäologischen Museum in Danzig, ein sogenannter Hansekrug aus dem 15. Jahrhundert, der vom Kulturaustausch
der Hansekaufleute zeugt.
Am Montag, 1. April um 19.30 Uhr, wird die Schau mit Generalkonsulin Cornelia Pieper aus Danzig und einem Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Sarnowsky (Universität Hamburg) zum Thema „Danzig im hansischen Handel“ sowie polnischer Jazzmusik und Fingerfood eröffnet. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung unter invitation@hansemuseum.eu oder 0451 80 90 99 0 ist erwünscht.
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-