Lübeck: Rainer Gröschl, Cora Korte

Zeit
Februar 5 (Samstag) 15:00 - April 2 (Samstag) 18:00
Details
Mit Cora Korte und Rainer Gröschl präsentiert die Dependance zwei virile Künstlerpersönlichkeiten des Nordens.Sie haben oft erfolgreich zusammen ausgestellt und haben dabei stets die Ausstellungen inszeniert. Beide
Details
Mit Cora Korte und Rainer Gröschl präsentiert die Dependance zwei virile Künstlerpersönlichkeiten des Nordens.
Sie haben oft erfolgreich zusammen ausgestellt und haben dabei stets die Ausstellungen inszeniert. Beide kuratieren Ausstellungen, Gröschl ist zudem selbst zum Galeristen in Kiel geworden.
Cora Korte ist eine Mixed Media Künstlerin, deren Dimension von penibler realistischer Wiedergabe bis hin zur emotionalen gestischen Abstraktion reicht. Sie verwebt Zeitgeist mit Geschichten, Symbolen und kraftvoller Komposition. Ihre Lust am Vitalen verarbeitet sie in geometrischen Lichtobjekten. Ihre inhaltlich wie auchhandwerklich angelegte Vielschichtigkeit und Tiefe, auch Tragik, wird konterkariert mit einer Art soziologischer Sammlung in zweierlei Hinsicht. Zum Einen arbeitet Korte immer das, was wir gemeinhin ästhetisch nennen, ihre Arbeiten sind immer „ansprechend“, (im Sinne des Wortes), gearbeitet, zum Anderen aber teils sehr existenzielle Inhalte, die jene unüberschaubare Multiplexität unserer gegenwärtigen Welt dokumentieren.
Rainer Gröschl teilt die Vielschichtigkeit mit Cora Korte, tritt aber zumeist pragmatischer in das Bild und handelt in der Kunst und für die Kunst.
Der komplex begabte Gröschl lernte früh über die feine Kunst der Radierung, in der Graphik, später auch in der Malerei, den Versuch unternehmen zu dürfen, aus graphisch “denkenden“ Augen heraus zu arbeiten. Einiges in seinen sehr differenzierten Arbeiten geht deutlich in die Konkretion und dann wieder in das Gegenteil, Gröschl will sich aus erfindlichen Gründen nicht verengen, sondern weiter gespreizt arbeiten, weil die sinnliche Schulung der Wahrnehmung eines seiner Anliegen ist. Rainer Gröschl hinterfragt damit die vermeintlich optische Wirklichkeit und deren scheinbaren Wert.
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-