Diese Veranstaltung findet öfter statt11. August 2019 17:00
Zeit
(Samstag) 17:00
Veranstaltungsort
Hafenschuppen C
Willy-Brandt-Allee 31C, 23554 Lübeck
Details
Endlich ist es soweit: Klaus Störtebeker, der legendäre Seeräuber und Anführer der „Likedeeler“ kehrt in
Details
Endlich ist es soweit: Klaus Störtebeker, der legendäre Seeräuber und Anführer der „Likedeeler“ kehrt in den Hafenschuppen zurück. Starke Männer, raue See und ein bisschen Liebe – in Gabriele Potts gleichnamiger Jugendoper (Text: Micha Rügen) wird die Piratengeschichte des einzig bedeutenden deutschen Seeräubers mit musikdramatischen Mitteln neu erzählt.
Das maritime Ambiente bietet die ideale Kulisse, um die Abenteuer des sagenhaften Freibeuters und seinen Freunden Gödeke Michels und Magister Wigbold künstlerisch auf die Bühne zu bringen. Berühmt und berüchtigt sind seine Heldentaten, aus leidenschaftlicher Liebe zur Gerechtigkeit soll er den Reichen genommen und den Armen gegeben haben. Natürlich gibt es mit dem großen Kinder- und Jugendchor auch Schlachten und Entern auf hoher See, in der aufwändigen Bühnenkulisse wird bis zum berührenden Finale in bester Piratenmanier gekämpft, getanzt und gesungen.
Dabei darf auch der Flirt mit der schönen Hofdame Okka, die bei der feindlichen Königin Margarethe angestellt ist, nicht fehlen. Erleben Sie hautnah die Lust am Piratenleben mit, die Sehnsucht nach Weite und Meer und die unglaubliche Energie des Freiheitskampfes, dargestellt von Solisten, Orchester und großem Kinder- und Jugendchor – ein Stück für die ganze Familie.
Mitwirkende
Regie: Eva-Maria Schattauer
Choreografie: Katja Grzam
Musikalische Leitung: Gabriele Pott
Kinder- und Jugendchor des Theatercamps
KUNST-am-KAI-Orchester
Kinder- und Jugendchor des Theatercamps
KUNST-am-KAI-Orchester
Markus Vollberg, Klaus Störtebeker
Nils Sandberg, Gödeke Michels
Caspar Krieger, Magister Wigbold
Julia Bachmann, Königin Margarethe
Melina Meschkat, Hofdame Okka
Foto Achim Scholty auf Pixabay
Veranstalter
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-