Montag, 27. März 2023

2020Fr29mai18:00Fr19:00Lübeck: Virtueller Gitarrenabend in memoriam Albert AignerRubrikMusikVeranstaltungsart(einmalige) VeranstaltungDiese Veranstaltung ist …digital

Zeit

(Freitag) 18:00 - 19:00

Details

Sechs Studierende der internationalen Gitarrenklasse von Professor Otto Tolonen eröffnen das neue digitale Format „MHL-Studios“ der Musikhochschule Lübeck.

Unter dem Motto „Von der Renaissance-Ballade zum japanischen Ma-Konzept“ stellen die jungen Musiker Originalwerke für Gitarre und Transkriptionen aus sechs Jahrhunderten vor. Das rund einstündige Programm widmen sie Albert Aigner, der als Professor für Gitarre über vier Jahrzehnte an der MHL gelehrt hat und am vergangenen Freitag im Alter von 71 Jahren starb. Mit ihren Interpretationen zeigen die Studierenden die vielen Facetten der Gitarre: Wie der Spanier Feliu Gasul Flamenco mit modernen Klängen mischt und der Japaner Toru Takemitsu in seiner Gitarrenmusik Zwischenräume entstehen lässt, ist hörenswert – nicht nur für Gitarrenfans. Es spielen Alexander Vergara Gimenez, Elisabeth Hinz, Jun-Su Hong, Martin Schley, Emil Vinzens und Boyang Xia.

Nach rund sieben Wochen digitalen Lernens und Übens ist der Gitarrenabend der erste Klassenabend an der MHL, der öffentlich ausgestrahlt wird. Die Studierenden haben ihre Stücke im Vorfeld eigens für diese Präsentation aufgenommen. Otto Tolonen, der Albert Aigner auf der Professur für Gitarre nachfolgt, ist begeistert vom neuen Format eines digitalen Klassenabends. Als vielseitiger Musiker und Pädagoge mit einer internationalen Karriere pflegt Tolonen ein breites, auf mittlerweile sieben CDs dokumentiertes Repertoire von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Musik, welches er mit Freude an seine Studierenden weitergibt.

 

Stream unter: https://www.mh-luebeck.de/veranstaltungen/mhl-streaming/

Veranstalter

Musikhochschule Lübeck

info@mh-luebeck.de Große Petersgrube 21, 23552 Lübeck

mehr