Pinneberg: Marais Consort: Dialoge

Zeit
(Freitag) 19:30
Details
Dialoge Marais Consort Hans-Georg Kramer Leitung und Viola da gamba Hermann Hickethier, Katharina Holzhey und Irene Klein Violen da gamba Ingelore Schubert Cembalo Das Marais Consort ist ein immer wieder gern gesehener
Details
Dialoge
Marais Consort
Hans-Georg Kramer Leitung und Viola da gamba
Hermann Hickethier, Katharina Holzhey und Irene Klein Violen da gamba
Ingelore Schubert Cembalo
Das Marais Consort ist ein immer wieder gern gesehener und gehörter Gast in der Drostei, ebenso wie international auf allen großen Bühnen und Festivals für „Alte Musik“. Und immer wieder gelingt es ihrem Leiter Hans-Georg Kramer, kluge und schöne Konzertprogramme zu entwickeln zu Themen, die als Wunsch an ihn herangetragen werden. In diesem Fall lautete der Wunsch der Drostei: Ein Konzertprogramm, das die Entwicklung des Concerto grosso als der „Urform“ des heutigen Instrumentalkonzerts nachvollziehbar macht.
Und so können sich die Besucherinnen und Besucher auf ein Konzert freuen, das der Drostei quasi „auf den Leib geschneidert“ ist und das im barocken Ambiente seinen besonderen Zauber entfaltet.
Hans-Georg Kramer zum Programm:
Die Ursprünge des Konzertierens mehrerer Instrumente sind Experimente. Das beginnt mit den ersten Anfängen einer Mehrchörigkeit und führt über Variationswerke, in denen die verschiedenen Variationen instrumententypisch eingerichtet sind bis zu frühen Formen des Concerto grosso. Das Concerto grosso selbst ist als Gattung kurzlebig, früh um die Mitte des 17. Jahrhunderts in Form und Inhalt festgelegt ist es schnell mit Corelli und Händel ausgereizt, eine letzte Blüte sind Bachs Brandenburgische Konzerte. Unser Programm widmet sich dagegen den experimentellen Möglichkeiten dialogisierenden Musizierens bis hin zu dem akribisch für Gambenconsort und Cembalo eingerichteten Dialogue von Geoffrey – es wirkt wie ein Gegenentwurf zum Concerto grosso. Den Abschluss bilden zwei instrumententypisch eingerichtete Kontrapunkti aus der Kunst der Fuge von J.S. Bach.
Auf dem Programm stehen Werke von Adriano Banchieri, Giovanni Gabrieli, Samuel Scheidt, Heinrich Schütz, Jean Baptiste Lully, Jean Nicolas Geoffroy, Marc-Antoine Charpentier und Johann Sebastian Bach.
Bildnachweis
Drostei
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-